• Startseite
  • Fotografie
    • Best of…
      • Menschen
      • Architektur
      • Landschaft
      • Natur
      • Jahre
    • Beiträge zur Fotografie
    • Bilder auf Instagram
  • Unterwegs
    • Reisen
    • Zu Fuß
      • Wir erwandern die Lahn
      • Auf dem Jakobsweg – Caminho Portugues
      • Fotowalks
      • Alle Wanderungen
  • Gott und die Welt
    • Theologisches
    • Politisches
  • Meine Sonntagsküche
  • Nachkriegskind
  • Rubriken
    • Persönliches
    • Kultur
      • Bücher
      • Film
      • Ausstellung
      • Theater, Oper, Musik
    • Selbstgezeichnet
    • Meine Vorfahren
  • Über mich
  • Startseite
  • Fotografie
    • Best of…
      • Menschen
      • Architektur
      • Landschaft
      • Natur
      • Jahre
    • Beiträge zur Fotografie
    • Bilder auf Instagram
  • Unterwegs
    • Reisen
    • Zu Fuß
      • Wir erwandern die Lahn
      • Auf dem Jakobsweg – Caminho Portugues
      • Fotowalks
      • Alle Wanderungen
  • Gott und die Welt
    • Theologisches
    • Politisches
  • Meine Sonntagsküche
  • Nachkriegskind
  • Rubriken
    • Persönliches
    • Kultur
      • Bücher
      • Film
      • Ausstellung
      • Theater, Oper, Musik
    • Selbstgezeichnet
    • Meine Vorfahren
  • Über mich
nichtallzufromm

Seite für Reisen, Fotografie und Gott und die Welt

  • 1000 Fragen an mich selbst (7) 201 – 250

    16. November 2020 /

    Fragen über Fragen. Die siebte Folge.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gemüsebeet

    b*logbuch 2016-08-04 + Endlich mal wieder was von nichtallzufromm

    4. August 2016

    1000 Fragen an mich selbst (5)

    14. März 2019

    Nahtod

    8. März 2019
  • 1000 Fragen an mich selbst (6) 141 – 200

    26. Oktober 2020 /

    141. Wann wärst du am liebsten im Erdboden versunken? Als ich im guten Restaurant zur Toilette ging und die Serviette in den Gürtel geklemmt hatte. 142. Welches Lied macht dir immer gute Laune?Wir werden immer größer. 143. Wie flexibel bist du?Auf eine neue Situation stelle ich mich sehr schnell ein. 144. Gibt es eine ungewöhnliche Kombination beim Essen, die du richtig gern magst? Ich suche im Restaurant oder wenn ich sonntags koche, eigentlich immer ungewöhnliche Kombinationen – ich liebe sie. 145. Was tust du, wenn du in einer Schlange warten musst? Warten. 146. Wo siehst du besser aus: im Spiegel oder auf Fotos? Auf Fotos. Im Spiegel stören mich zu…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    1000 Fragen an mich selbst (5)

    14. März 2019

    Mein Hund ist gestorben

    31. Juli 2005

    Gott schenkt mir das Leben – und das Recht, aus dem Leben zu gehen

    27. Februar 2020
  • 1000 Fragen an mich selbst (5)

    14. März 2019 /

    111. Welches Wort sagst du zu häufig? „Schätzchen“, zur Liebsten, zu meiner Tochter, meinem Enkel, meinen Schwestern, früher ab und zu gedankenverloren zu meinem Hund… 112. Welches nutzlose Talent besitzt du? Das muss ich erst noch entdecken. Manche Talente nutze ich zu wenig. Für manche Talente ist die Zeit abgelaufen. 113. Gibt es in deinem Leben etwas, das du nicht richtig abgeschlossen hast? Ja. 114. Warum trinkst du Alkohol beziehungsweise keinen Alkohol? Seit zwei Jahren trinke ich nur noch sonntags Alkohol oder zu besonderen Gelegenheiten, wenn wir weggehen oder Freunde kommen. Mir schmecken Gin-Tonic und Weißwein sehr gut und im Sommer ab und zu mal Ebbelwoi oder Bier. 115. Welche…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mein Hund ist gestorben

    31. Juli 2005

    1000 Fragen an mich selbst (4)

    12. Januar 2019

    1000 Fragen an mich selbst (7) 201 – 250

    16. November 2020
  • 1000 Fragen an mich selbst (4)

    12. Januar 2019 /

    81 – Welche Tageszeit magst du am liebsten? Den frühen Abend. 82 – Kannst du gut kochen? Ja. 83 – Wann hast du zuletzt einen Tag lang überhaupt nichts gemacht? Nichts gemacht. Wie soll das gehen? Man kann nicht nichts machen. Nichts Sinnvolles mach ich dauernd. 84 -Warst du ein glückliches Kind? Nein, ich habe aber durchaus auch schöne Erinnerungen 85 – Kaufst du oft Blumen? Nur selten. Als ich alleine wohnte, habe ich aber immer für Blumen in der Wohnung gesorgt. 86 – Welchen Traum hast du? Ich möchte erleben, wie mein Enkel groß wird und mit ihm noch möglichst viel unternehmen können. 87 – In wievielen Wohnungen hast…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gott schenkt mir das Leben – und das Recht, aus dem Leben zu gehen

    27. Februar 2020

    1000 Fragen an mich selbst (5)

    14. März 2019

    In den Leibesübungen konnte er sich steigern

    31. März 2017
  • 1000 Fragen an mich selbst – Teil 3

    28. August 2018 /

    61 – Was liegt auf deinem Nachttisch Ein Buch, das Ipad, ein Bild mit Schutzengel 62 – Wie geduldig bist du? Sehr geduldig 63 – Wer ist dein gefallener Held? Da muss ich noch nachdenken 64 – Gibt es Fotos auf deinem Mobiltelefon, mit denen du erpressbar wärst? Nein, die lösche ich doch sofort. 65 – Welcher deiner Freunde kennt dich am längsten? Mein Schulfreund Günther, aber ich habe nicht mehr viel Kontakt zu ihm. Von meinen guten Freunden Ulrike. 66 – Meditierst du gern? Als Übung nein – aber im Prinzip mache ich das dauernd. 67 – Wie baust du dich nach einem schlechten Tag wieder auf? Ein Gin-Tonic…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mein geliebter Samstag

    21. November 2020
    Gemüsebeet

    b*logbuch 2016-08-04 + Endlich mal wieder was von nichtallzufromm

    4. August 2016

    Doch Wachstum und Gedeihen…

    5. Mai 2016
  • 1000 Fragen an mich selbst – Teil 2

    10. August 2018 /

    21. Ist es wichtig für dich, was andere von dir denken? Ja, ich bin leider sehr leicht kränkbar, auch wenn man mir das meist nicht anmerkt. 22. Um wie viel Uhr stehst du in der Regel auf? Gegen 6 Uhr. Wenn es einmal später wird, freue ich mich. Aber ich mache auch meistens einen Mittagsschlaf. 23. Feierst du immer deinen Geburtstag? Ja, sehr gerne. 24. Wie oft am Tag bist du auf Facebook? Läuft auf dem PC fast immer nebenher. 25. Welchen Raum in deiner Wohnung magst du am liebsten? Unseren Wintergarten, obwohl wir ihn am seltensten nutzen. 26. Wann hast du zuletzt einen Hund (oder ein anderes Tier) gestreichelt?…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In den Leibesübungen konnte er sich steigern

    31. März 2017

    Das Rentnergärtchen

    4. April 2016

    Gott schenkt mir das Leben – und das Recht, aus dem Leben zu gehen

    27. Februar 2020
  • 1000 Fragen an mich selbst

    25. Juli 2018 /

    Wann hast du zuletzt etwas zum ersten Mal gemacht? Ich bin eigentlich immer darauf aus, etwas zum ersten Mal zu machen. Trotzdem habe ich das meiste irgendwann früher – manchmal vor langer Zeit – schon einmal gemacht. Vor zwei Jahren war ich zum ersten Mal in einem Fitnessstudio. Vor zwei Wochen bin ich zum ersten Mal seit vielen Jahren mit sehr viel Angst vom 3-Meter-Brett gesprungen. Vom 10-m-Turm, wie als Kind, würde ich nie im Leben mehr machen. Mit wem verstehst du dich am besten? Mit meiner Liebsten. Worauf verwendest du viel Zeit? Auf die Sozialen Netzwerke, Twitter vor allem, dann Facebook. Über welche Witze kannst du richtig laut lachen?…

    weiterlesen
    1 Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    1000 Fragen an mich selbst (5)

    14. März 2019

    Zur Erinnerung an Deinen Sohn…

    10. Mai 2015

    1000 Fragen an mich selbst (4)

    12. Januar 2019

Schlagworte

1000 Fragen 1968 Abschied Advent Afrika An Nord- und Ostsee Aumenau Auschwitz Ausstellung Berlin Biblisches Bücher Caminho Portugues Darstellung Deutschland documenta Europa Facebook Fastnacht Film Fotografieren Fotowalk Frankfurt Galicien Garten Gebet Gedanken Gin Gomera Haustiergeschichten Internet Jahre Jakobsweg Jona Jugendbewegung Kalenderblatt Kino Kirche Kirchenjahr Krimi Kuba Kultur Lahnwanderweg Lyrik Mascha Kaleko Mundart Musik New York Niederlande Nord-Brabant Nordfriesland Nordkap Oper Ostern Ostsee Paris Pellworm Persönliches Pilgern Poesie Politik Portugal Predigt Sardinien Selbstgezeichnet Spanien SPD Tagebuch Tatort Tod Trauer TV Twitter Übersee Wandern Weihnachten Wetzlar Wien

Archiv

RSS Beiträge auf meiner Seite “nachkriegskind”

  • In den Trümmern 20. Mai 2020
  • Ausländisch essen gehen 13. Mai 2020
  • Ab heute dürfen Sie weiterlernen – wie ich meinen Führerschein bekam und verlor 3. Mai 2020
  • Kleine Geschichte meines Lesens 23. April 2020
  • Kamille 25. März 2020
  • Erinnerungen: Weiß wie der Tod 19. Januar 2020
  • Erinnerungen: Freundinnen und andere Probleme 20. Dezember 2019
  • Verloren gehen 5. Dezember 2019
  • Erinnerungen: Kleidungsstücke 9. November 2019
  • Erinnerungen: Essen, Krank sein 2. November 2019

Abonniere unseren Newsletter

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mail
  • Cookie-Richtlinie (EU)
(c) Horst Peter Pohl 2020
Ashe Theme von WP Royal.