-
Auf dem Jakobsweg: Eindrücke und Menschen
Menschen auf dem Weg… Was ich nicht erwartet hätte, und deshalb will ich damit beginnen: wie wichtig die Menschen unterwegs auf dem Jakobsweg mir waren. Da waren so viele, so unterschiedliche und so interessante Menschen. Und gleichzeitig war es auch so eine Art Panoptikum. Menschen, über die man staunen oder manchmal sich auch amüsieren oder nur wundern kann.
-
Unterm Sternenfeld – ein Tag in Santiago de Compostela
Santiago de Compostela – das bedeutet: “Heiliger Jakobus vom Sternenfeld” erklärt uns Christian abends bei der kleinen Führung zu “zehn Geheimnissen Compostelas”. Ich muss gestehen, mir war noch nicht einmal klar, dass die vielen Santiagos und San Diegos dieser Welt ihren Namen von San Diego – Sankt Jakob ableiten. Später davon und von dem schönen Abend noch mehr. Nach dem Frühstück machen wir uns auf, um die “Compostela” und das “Certificado de distancia” zu bekommen. Die Compostela ist die kirchenamtliche Bestätigung, dass man als Pilger “aus religiösen Motiven” Santiago erreicht hat. Dabei muss man zumindest die letzten einhundert Kilometer zu Fuß oder zu Pferd oder die letzten 200 km per…
-
Von Padron nach Santiago de Compostela
Was wir gestern aus der Stadt herausgelaufen sind, geht heute von unserem Weg ab. Trotzdem bleiben noch knapp 22 km bis Santiago de Compostela. Ein paar Hundert Meter hinter dem Hotel geht es auf Wanderwege. Heute gilt es – außer am Schluss in Santiago keine größeren Steigungen zu überwinden, das Wetter ist herrlich und wir sind natürlich begeistert, uns endlich dem Ziel der Wünsche zu nähern.
-
Von Caldas de Reis nach Padron
Wir nähern uns unserem Ziel – heute ist schon die vorletzte Etappe. Seit ein paar Tagen freuen wir uns auch bei jedem Caminho-Kilometerstein, der nicht nur in Kilometern sondern in Metern den Weg anzeigt, den wir noch bis zur Kathedrale von Santiago de Compostela zu gehen haben. Wir überqueren den schönen Fluss und verlaufen uns erst einmal in der Stadt, weil die Wegbeschreibung “geradeaus” lautete, aber nicht geradeaus, sondern “der Hauptstraße folgen” meinte, decken uns wieder mit Wasser ein und marschieren weiter. Der Weg geht vorbei an der “Iglesia de Santo Tomas Becket”. Die Kirche wurde benannt nach dem Erzbischof von Canterbury, der hier 1167 wie wir 2018 nach Santiago…
-
Von Pontevedra nach Caldas de Reis
Abends in Pontevedra wieder starker Regen, abends eigentlich meistens. Am nächsten Morgen regnete es immer noch, aber wir zogen trotzdem weiter, und bald hört es dann auch wieder auf.
-
Von Redondela nach Pontevedra
Abends in Redondela hatte es schon wieder in Strömen geregnet und so waren wir gespannt, wie das Wetter am nächsten Morgen sein würde. Es war wieder gut. Eigentlich hat es unterwegs fast immer abgewechselt, ein Tag schön, ein Tag regnerisch. Richtig heftig geregnet unterwegs hat es jedoch nur an einem Tag.
-
Von Baiona nach Redondela
Donnerstag, 7. Juni 2018 – Tag 9 Ich hoffe, Ihr nehmt es mir nicht übel. Da ich seit Tagen eine böse Erkältung habe, die Nase ununterbrochen läuft, der Tag gestern sehr anstrengend war und es heute wieder dem ganzen Tag regnet… – kurz: wir haben von Baiona nach Vigo den Bus genommen.☔?? — Horst Peter Pohl (@pfarrerpohl) June 7, 2018 So hatte ich gestern auf Twitter geschrieben, natürlich in Hoffnung auf Verständnis, das auch reichlich kam.
-
Von Oia nach Baiona
Am Vortag waren wir eher skeptisch, ob wir heute weiterlaufen sollten, die Nässe hatte uns doch arg zugesetzt. Zudem hatte ich einen starken Schnupfen bekommen, die Nase lief ununterbrochen und die Vorräte an Taschentüchern aufgebraucht.
-
Von Portugal nach Spanien
Von Vila Playa de Ancora nach Caminha Montag, 4. Juni – Tag 6 Heute war ein kurzer und recht schmerzloser Wandertag. Wir hatten nur etwa 10 km zu laufen, um in den portugiesischen Grenzort Caminha zu kommen.
-
Von Viana do Castelo nach Vila Praia da Ancora
In der Nacht hatte ich mein Fieber weggeschlafen, war wieder ganz munter und bereit, weiter zu gehen. Trotzdem hatten wir uns vorgenommen, vorsichtig zu sein und gegebenenfalls unterwegs einen Bus oder ein Taxi zu nehmen.