• Startseite
  • Fotografie
    • Best of…
      • Menschen
      • Architektur
      • Landschaft
      • Natur
      • Jahre
    • Beiträge zur Fotografie
    • Bilder auf Instagram
  • Unterwegs
    • Reisen
    • Zu Fuß
      • Wir erwandern die Lahn
      • Auf dem Jakobsweg – Caminho Portugues
      • Fotowalks
      • Alle Wanderungen
  • Gott und die Welt
    • Theologisches
    • Politisches
  • Meine Sonntagsküche
  • Nachkriegskind
  • Rubriken
    • Persönliches
    • Kultur
      • Bücher
      • Film
      • Ausstellung
      • Theater, Oper, Musik
    • Selbstgezeichnet
    • Meine Vorfahren
  • Über mich
  • Startseite
  • Fotografie
    • Best of…
      • Menschen
      • Architektur
      • Landschaft
      • Natur
      • Jahre
    • Beiträge zur Fotografie
    • Bilder auf Instagram
  • Unterwegs
    • Reisen
    • Zu Fuß
      • Wir erwandern die Lahn
      • Auf dem Jakobsweg – Caminho Portugues
      • Fotowalks
      • Alle Wanderungen
  • Gott und die Welt
    • Theologisches
    • Politisches
  • Meine Sonntagsküche
  • Nachkriegskind
  • Rubriken
    • Persönliches
    • Kultur
      • Bücher
      • Film
      • Ausstellung
      • Theater, Oper, Musik
    • Selbstgezeichnet
    • Meine Vorfahren
  • Über mich
nichtallzufromm

Seite für Reisen, Fotografie und Gott und die Welt

  • Skyline am Abend

    15. Dezember 2018 /

    Wieder einmal bei einem Fotowalk. Charles Schrader, seines Zeichens “Photoartist” hatte eingeladen zu einem “Jahresschlusswalk”. “Jahresschluss?” unkte einer. Uns bleiben noch 19 Tage zum Fotografieren. +++ Mir macht das immer wieder Spaß, mit anderen loszuziehen und Fotomotive zu suchen. Mehr als alleine irgendwo unterwegs zu sein. Mit dabei war das Weihnachtsgeschenk der Liebsten. Jawohl, ich durfte es schon auspacken und nutzen: ein neues tolles Stativ, das ich hinten auf meinen Rucksack schnallen und so losziehen  konnte. Wen’s interessiert: es ist von Sirui, der Kugelkopf von Rollei. Als ich noch einmal nachlas, wie man das Stativ am Rucksack befestigt, stieß ich darauf, dass ich das Fotofach des Rucksacks seitlich öffnen kann,…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie kommt der Ort zum Bild?

    4. Februar 2017

    Frankfurt bei Nacht

    1. Februar 2017

    Kalter Blutmond am Mondag

    21. Januar 2019
  • Der Zuschauerraum

    Aschebersch. Ein Social Media Walk

    18. November 2018 /

    Nachdem im Jahre 1806 die Reichsstadt Frankfurt dem Fürstentum Aschaffenburg einverleibt worden war (sic!), hatte Aschaffenburg nun den Social Media Club Frankfurt zu einem Versöhnungstreffen eingeladen. Ich als Wetzlarer durfte wohl teilnehmen, weil auch Wetzlar damals wie Frankfurt unter der Herrschaft des damaligen Reichserzkanzlers Karl Theodor von Dalberg, Erzbischof von Regensburg, stand. +++ Zum zweiten Mal durfte ich an einem solchen “Social Media Walk” teilnehmen, zum ersten Mal vor einem Jahr im neueröffneten Historischen Museum in Frankfurt. Beim Frankfurter Social Media Walk bekommen Multiplikatoren und Nutzer Sozialer Netzwerke Gelegenheit, Orte oder Einrichtungen näher kennenzulernen, einen Blick hinter die Kulissen werfen zu dürfen, sich zu treffen und auszutauschen. Vom Treffen aus…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kalter Blutmond am Mondag

    21. Januar 2019
    True Image

    Wie ich meine Daten speichere

    17. März 2018

    Instagram im Bischofshaus

    25. Mai 2017
  • Im Neuen Historischen Museum – ein Social Media Walk

    26. Oktober 2017 /

    Social Media Walk durch das Historische Museum in Frankfurt. Um es vorwegzunehmen: ich war hin und weg - wenn Sie Gelegenheit haben, besuchen Sie das Museum unbedingt!

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rast. Tag 10. Von Vigo nach Redondela. #caminhoportugues #jakobsweg

    24. Juli 2018

    Am dreissigste Mai…

    30. Mai 2015

    Frankfurt am Abend. #frankfurt #skyline

    17. Dezember 2018
  • Übungen in Street Photography

    17. April 2017 /

    Wenn ich etwas spannend finde beim Fotografieren, dann ist es vor allem das Fotografieren auf der Straße

    weiterlesen
    1 Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie kommt der Ort zum Bild?

    4. Februar 2017

    Ein altes Hobby neu belebt

    28. Januar 2017
    True Image

    Wie ich meine Daten speichere

    17. März 2018
  • Frankfurt bei Nacht

    1. Februar 2017 /

    Vor Weihnachten habe ich einen kleinen “Fotokurs” mitgemacht. Es ging um “Langzeitbelichtung”, ein Thema, mit dem ich mich bisher überhaupt nicht auskannte.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein altes Hobby neu belebt

    28. Januar 2017
    13jährig mit neinem Fotoapparat

    Kleiner Nachtrag: die Agfa Optima Ia in Aktion

    4. Februar 2017
    Kokosnussbearbeitung

    Vierzig Jahre alte Dias in die digitale Welt bringen

    12. März 2017

Schlagworte

1000 Fragen 1968 Abschied Advent Afrika An Nord- und Ostsee Aumenau Auschwitz Ausstellung Berlin Biblisches Bücher Caminho Portugues Darstellung Deutschland documenta Europa Facebook Fastnacht Film Fotografieren Fotowalk Frankfurt Galicien Garten Gebet Gedanken Gin Gomera Haustiergeschichten Internet Jahre Jakobsweg Jona Jugendbewegung Kalenderblatt Kino Kirche Kirchenjahr Krimi Kuba Kultur Lahnwanderweg Lyrik Mascha Kaleko Mundart Musik New York Niederlande Nord-Brabant Nordfriesland Nordkap Oper Ostern Ostsee Paris Pellworm Persönliches Pilgern Poesie Politik Portugal Predigt Sardinien Selbstgezeichnet Spanien SPD Tagebuch Tatort Tod Trauer TV Twitter Übersee Wandern Weihnachten Wetzlar Wien

Archiv

RSS Beiträge auf meiner Seite “nachkriegskind”

  • In den Trümmern 20. Mai 2020
  • Ausländisch essen gehen 13. Mai 2020
  • Ab heute dürfen Sie weiterlernen – wie ich meinen Führerschein bekam und verlor 3. Mai 2020
  • Kleine Geschichte meines Lesens 23. April 2020
  • Kamille 25. März 2020
  • Erinnerungen: Weiß wie der Tod 19. Januar 2020
  • Erinnerungen: Freundinnen und andere Probleme 20. Dezember 2019
  • Verloren gehen 5. Dezember 2019
  • Erinnerungen: Kleidungsstücke 9. November 2019
  • Erinnerungen: Essen, Krank sein 2. November 2019

Abonniere unseren Newsletter

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mail
  • Cookie-Richtlinie (EU)
(c) Horst Peter Pohl 2020
Ashe Theme von WP Royal.