-
Skyline am Abend
Wieder einmal bei einem Fotowalk. Charles Schrader, seines Zeichens “Photoartist” hatte eingeladen zu einem “Jahresschlusswalk”. “Jahresschluss?” unkte einer. Uns bleiben noch 19 Tage zum Fotografieren. +++ Mir macht das immer wieder Spaß, mit anderen loszuziehen und Fotomotive zu suchen. Mehr als alleine irgendwo unterwegs zu sein. Mit dabei war das Weihnachtsgeschenk der Liebsten. Jawohl, ich durfte es schon auspacken und nutzen: ein neues tolles Stativ, das ich hinten auf meinen Rucksack schnallen und so losziehen konnte. Wen’s interessiert: es ist von Sirui, der Kugelkopf von Rollei. Als ich noch einmal nachlas, wie man das Stativ am Rucksack befestigt, stieß ich darauf, dass ich das Fotofach des Rucksacks seitlich öffnen kann,…
-
Aschebersch. Ein Social Media Walk
Nachdem im Jahre 1806 die Reichsstadt Frankfurt dem Fürstentum Aschaffenburg einverleibt worden war (sic!), hatte Aschaffenburg nun den Social Media Club Frankfurt zu einem Versöhnungstreffen eingeladen. Ich als Wetzlarer durfte wohl teilnehmen, weil auch Wetzlar damals wie Frankfurt unter der Herrschaft des damaligen Reichserzkanzlers Karl Theodor von Dalberg, Erzbischof von Regensburg, stand. +++ Zum zweiten Mal durfte ich an einem solchen “Social Media Walk” teilnehmen, zum ersten Mal vor einem Jahr im neueröffneten Historischen Museum in Frankfurt. Beim Frankfurter Social Media Walk bekommen Multiplikatoren und Nutzer Sozialer Netzwerke Gelegenheit, Orte oder Einrichtungen näher kennenzulernen, einen Blick hinter die Kulissen werfen zu dürfen, sich zu treffen und auszutauschen. Vom Treffen aus…
-
Im Neuen Historischen Museum – ein Social Media Walk
Social Media Walk durch das Historische Museum in Frankfurt. Um es vorwegzunehmen: ich war hin und weg - wenn Sie Gelegenheit haben, besuchen Sie das Museum unbedingt!
-
Übungen in Street Photography
Wenn ich etwas spannend finde beim Fotografieren, dann ist es vor allem das Fotografieren auf der Straße
-
Frankfurt bei Nacht
Vor Weihnachten habe ich einen kleinen “Fotokurs” mitgemacht. Es ging um “Langzeitbelichtung”, ein Thema, mit dem ich mich bisher überhaupt nicht auskannte.