• Startseite
  • Fotografie
    • Best of…
      • Menschen
      • Architektur
      • Landschaft
      • Natur
      • Jahre
    • Beiträge zur Fotografie
    • Bilder auf Instagram
  • Unterwegs
    • Reisen
    • Zu Fuß
      • Wir erwandern die Lahn
      • Auf dem Jakobsweg – Caminho Portugues
      • Fotowalks
      • Alle Wanderungen
  • Gott und die Welt
    • Theologisches
    • Politisches
  • Meine Sonntagsküche
  • Nachkriegskind
  • Rubriken
    • Persönliches
    • Kultur
      • Bücher
      • Film
      • Ausstellung
      • Theater, Oper, Musik
    • Selbstgezeichnet
    • Meine Vorfahren
  • Über mich
  • Startseite
  • Fotografie
    • Best of…
      • Menschen
      • Architektur
      • Landschaft
      • Natur
      • Jahre
    • Beiträge zur Fotografie
    • Bilder auf Instagram
  • Unterwegs
    • Reisen
    • Zu Fuß
      • Wir erwandern die Lahn
      • Auf dem Jakobsweg – Caminho Portugues
      • Fotowalks
      • Alle Wanderungen
  • Gott und die Welt
    • Theologisches
    • Politisches
  • Meine Sonntagsküche
  • Nachkriegskind
  • Rubriken
    • Persönliches
    • Kultur
      • Bücher
      • Film
      • Ausstellung
      • Theater, Oper, Musik
    • Selbstgezeichnet
    • Meine Vorfahren
  • Über mich
nichtallzufromm

Seite für Reisen, Fotografie und Gott und die Welt

  • tusk - Eberhard Koebel

    Über meiner Heimat Frühling – die dj 1.11. und tusk

    1. November 2020 /

    tusk hieß eigentlich Eberhard Köbel und war eine der prägendsten und schillerndsten Persönlichkeiten der Jugendbewegung. Heute, am 1.11., gründete tusk 1929 die dj 1.11., die "autonome jungenschaft vom 1.11.". Ausgesprochen wurde das natürlich auch anders, nämlich de-jott-eins-elf.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vor verschlossenen Türen – Gedanken zum Advent

    29. November 2015

    Nun ist vorbei die finstre Nacht

    17. Februar 2015

    Der Tag, als Konny Adenauer starb…

    19. April 2015
  • Doré und der Stern der Weisen. Kalenderblatt

    6. Januar 2018 /

    Die Heiligen Drei Könige und Epiphanias. Und feiern Orthodoxe heute eigentlich Weihnachten?

    weiterlesen
    1 Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Angerichtete Nachrichten

    21. Oktober 2011

    Im Neuen Historischen Museum – ein Social Media Walk

    26. Oktober 2017

    Meine armen Füße

    30. April 2011
  • Das turbulente Leben der Isa Vermehren.

    21. April 2016 /

    Vom Kabarett ins KZ. Vom KZ KZ, Ordensschwester,

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Josephine Baker

    Ein sensationell mutiges Weib

    12. April 2015
    Helga Goetze

    Ficken ist Frieden

    29. Januar 2011
    Emiel Zatopek Finish 1968

    Vogel fliegt. Fisch schwimmt. Mensch läuft.

    21. November 2015
  • Emiel Zatopek Finish 1968

    Vogel fliegt. Fisch schwimmt. Mensch läuft.

    21. November 2015 /

    Der das sagte, konnte viele witzige Geschichten erzählen in einem Deutsch mit unverkennbar tschechischem Akzent. Vor allem lief er aber. Und wie.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    tusk - Eberhard Koebel

    Über meiner Heimat Frühling – die dj 1.11. und tusk

    1. November 2020
    Dorothy Day

    Eine anarchistische Heilige. Kalenderblatt

    29. November 2010

    Das turbulente Leben der Isa Vermehren.

    21. April 2016
  • Glasfenster in der Elisabethkirche

    Wenn das Brot, das wir teilen…

    17. November 2015 /

    Wenn Sie einmal nach Marburg kommen, werden Sie natürlich die Elisabethkirche besichtigen. Übrigens auch, wenn Sie mal nach Houston, Texas, kommen. Die haben die Elisabethkirche nämlich gerade erst detailgetreu nachgebaut und 2004 eingeweiht. Aber auch der Temple Saint-Paul in Straßburg und St. Elisabeth in Budapest wurden nach dem Vorbild der Elisabethkirche gebaut. Wir Hessen sind stolz auf die Eliabethkirche, aber vor allem auf Elisabeth von Thüringen, Ahnfrau der Landgrafen von Hessen. Elisabeth kam nach Marburg, nachdem ihr Mann, Landgraf Ludwig IV. von Thüringen, beim Kreuzzug ums Leben gekommen war. Wegen der Missgunst seiner Familie musste sie mit ihren Kindern die Wartburg verlassen und kam nach Marburg. Elisabeth hatte die Gedanken des…

    weiterlesen
    5 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vom Scheitern (Zu Anthony Quinns 100. Geburtstag)

    21. April 2015
    Briefmarke des Vatikans zur Reformation

    Danke, liebe Evangelische! – 500 Jahre Reformation

    2. November 2017

    Nun ist vorbei die finstre Nacht

    17. Februar 2015
  • Haushaltsware – Monopol für Weitrotzer

    23. Oktober 2015 /

    In jedes Allzeitbereitpäckchen - auch des geborenen Nichtrauchers - gehörte und gehört natürlich eine Packung Weitrotzer

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nichtallzufromm via Instagram

    14. April 2017

    Der gefiel ganz besonders den Herrn…

    5. Juli 2015
    Advent ist die Zeit der Vorbereitung

    Lebendiger Advent

    15. Dezember 2018
  • Der gefiel ganz besonders den Herrn…

    5. Juli 2015 /

    Ein französischer Maschinenbauingenieur “erfand” den, der besonders den Herren gefiel. Das war heute, am 5. Juli, vor 69 Jahren. 

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Danke für meinen iPott

    7. Oktober 2011

    Aus meiner Kladde… 01 Bei den Vögeln

    9. März 2015

    Heute ist #Jakobstag #jakobsweg #santiagodecompostela

    25. Juli 2018
  • Er liebte Gott und kannte die Männer

    4. Juli 2015 /

    So jemand spricht: Ich liebe Gott! Und haßt doch seine Brüder, Der treibt mit Gottes Wahrheit Spott, Und reißt sie ganz darnieder. Gott ist die Lieb, und will, daß ich Den Nächsten liebe, gleich als mich. Christian Fürchtegott Gellert schrieb viele schöne Lieder, die man heute noch in unserem Gesangbuch findet.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ehre wem Ehre gebührt

    5. Mai 2015

    Zu den Rindern mit den Kindern

    8. Juli 2006

    Entenbrust mit Pflaumensauce

    6. September 2017
  • Glaube an Gott und binde Dein Kamel fest

    18. Juni 2015 /

    Die zerbrochene Schale Eine verheiratete Frau hatte auf einer Reise einen Liebhaber kennen gelernt und mit ihm eine schöne Zeit verbracht. Wieder zu Hause, dachte sie fortwährend an ihren Freund. Nichts erweckte mehr ihr Interesse.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gelesen: "Die Teilacher" von Michel Bergmann

    17. Januar 2011

    Nichtallzufromm via Instagram

    28. Dezember 2017

    lachn #turm #clown #köthen

    1. Mai 2017
  • Meinen katholischen Freunden zum Trost…

    13. Juni 2015 /

    Ach, ja, ja! – so seufz’ ich immer –; Denn die Zeit wird schlimm und schlimmer.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erster Strandspaziergang. #nordsee #bergenaanzee

    29. Dezember 2018
    Wandern in der Rhön

    Wanderung in der Rhön #rhön

    24. April 2018

    Jetzt isse wieder da

    28. März 2006
 Ältere Beiträge

Schlagworte

1000 Fragen 1968 Abschied Advent Afrika An Nord- und Ostsee Aumenau Auschwitz Ausstellung Berlin Biblisches Bücher Caminho Portugues Darstellung Deutschland documenta Europa Facebook Fastnacht Film Fotografieren Fotowalk Frankfurt Galicien Garten Gebet Gedanken Gin Gomera Haustiergeschichten Internet Jahre Jakobsweg Jona Jugendbewegung Kalenderblatt Kino Kirche Kirchenjahr Krimi Kuba Kultur Lahnwanderweg Lyrik Mascha Kaleko Mundart Musik New York Niederlande Nord-Brabant Nordfriesland Nordkap Oper Ostern Ostsee Paris Pellworm Persönliches Pilgern Poesie Politik Portugal Predigt Sardinien Selbstgezeichnet Spanien SPD Tagebuch Tatort Tod Trauer TV Twitter Übersee Wandern Weihnachten Wetzlar Wien

Archiv

RSS Beiträge auf meiner Seite “nachkriegskind”

  • In den Trümmern 20. Mai 2020
  • Ausländisch essen gehen 13. Mai 2020
  • Ab heute dürfen Sie weiterlernen – wie ich meinen Führerschein bekam und verlor 3. Mai 2020
  • Kleine Geschichte meines Lesens 23. April 2020
  • Kamille 25. März 2020
  • Erinnerungen: Weiß wie der Tod 19. Januar 2020
  • Erinnerungen: Freundinnen und andere Probleme 20. Dezember 2019
  • Verloren gehen 5. Dezember 2019
  • Erinnerungen: Kleidungsstücke 9. November 2019
  • Erinnerungen: Essen, Krank sein 2. November 2019

Abonniere unseren Newsletter

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mail
  • Cookie-Richtlinie (EU)
(c) Horst Peter Pohl 2020
Ashe Theme von WP Royal.