• Startseite
  • Fotografie
    • Best of…
      • Menschen
      • Architektur
      • Landschaft
      • Natur
      • Jahre
    • Beiträge zur Fotografie
    • Bilder auf Instagram
  • Unterwegs
    • Reisen
    • Zu Fuß
      • Wir erwandern die Lahn
      • Auf dem Jakobsweg – Caminho Portugues
      • Fotowalks
      • Alle Wanderungen
  • Gott und die Welt
    • Theologisches
    • Politisches
  • Meine Sonntagsküche
  • Nachkriegskind
  • Rubriken
    • Persönliches
    • Kultur
      • Bücher
      • Film
      • Ausstellung
      • Theater, Oper, Musik
    • Selbstgezeichnet
    • Meine Vorfahren
  • Über mich
  • Startseite
  • Fotografie
    • Best of…
      • Menschen
      • Architektur
      • Landschaft
      • Natur
      • Jahre
    • Beiträge zur Fotografie
    • Bilder auf Instagram
  • Unterwegs
    • Reisen
    • Zu Fuß
      • Wir erwandern die Lahn
      • Auf dem Jakobsweg – Caminho Portugues
      • Fotowalks
      • Alle Wanderungen
  • Gott und die Welt
    • Theologisches
    • Politisches
  • Meine Sonntagsküche
  • Nachkriegskind
  • Rubriken
    • Persönliches
    • Kultur
      • Bücher
      • Film
      • Ausstellung
      • Theater, Oper, Musik
    • Selbstgezeichnet
    • Meine Vorfahren
  • Über mich
nichtallzufromm

Seite für Reisen, Fotografie und Gott und die Welt

  • An Nord- und Ostsee: Nordfriesland

    9. Oktober 2020 /

    Die Mutter der Liebsten ist in Nordfriesland geboren und natürlich waren wir deshalb schon öfters da. Jetzt habe ich einmal die (alten) Bilder aufbereitet und für die Reihe An Nord- und Ostsee neu zusammengestellt. - Darf man noch ins Noldemuseum fahren?

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ich lese gerade…

    21. Januar 2019

    Mission und Kolonialismus in den Usambarabergen – eine Ergänzung

    23. Januar 2021
    "Der Heilige Augustinus zwischen Christus und der Jungfrau"

    Bei Rubens

    28. April 2018
  • Nord- und Ostsee: Amrum

    2. Oktober 2020 /

    Weil sich Anfang des 13. Jahrhunderts die Bewohner von Süddorf und Norddorf nicht einigen konnten, in welchem der beiden damals einzigen Amrumer Dörfer sie ihre Kirche bauen wollten, wurde sie in die Mitte gebaut. Um sie herum entstand das dritte Dorf, Nebel. das heißt natürlich Neues Dorf.

    weiterlesen
    1 Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pazo Sta. Maria

    Unterwegs in Galicien (2)

    22. Juni 2019

    Auf der Insel – Die Tage im “Valle” (3)

    21. November 2018

    Una Noche en La Habana

    5. Oktober 2015
  • Zwischen Nord- und Ostsee (3) – Auf Pellworm

    30. September 2020 /

    Von der Schlei aus sind wir weiter Richtung Pellworm gefahren. Auf Pellworm fuhren wir zu allererst bei Momme von Holdt vorbei, der uns freundlicherweise zwei Fahrräder lieh und sie abends vorbeibrachte.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Weilburger Schloss

    Frühling will nun einmarschier’n…

    8. April 2018
    Vor der Heiliggeistkirche

    Heidelberger Weihnachtsmarkt

    3. Dezember 2017

    Von Nassau nach Bad Ems – wir erwandern die Lahn

    24. Oktober 2020
  • Zwischen Nord- und Ostsee (2) – Entlang der Schlei

    25. September 2020 /

    Von Maasholm aus haben wir die Schlei erkundet, so weit es uns in den ja eigentlich nur drei Tagen möglich war. Natürlich muss man Kappeln gesehen haben. Das war unsere erste Station, Von da aus sind wir mit dem Raddampfer zur Lotseninsel an der Schleimünde gefahren. Am regnerischen Mittwoch sind wir mit dem Auto Richtung Schleswig gefahren und haben dabei die malerischen Orte Arnis und Sieseby angeschaut. Wegen des Regens haben wir den Besuch in Schleswig, das wir schon kannten, ausgelassen. Und dann haben wir noch eine Wanderung um die Geltinger Birk gemacht. KappelnFahrt zur SchleimündeArnis und SiesebyGeltinger Birk Kappeln Schon auf der Fahrt nach Maasholm sind wir an Kappeln…

    weiterlesen
    1 Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Horst fotografiert Stockholm

    Von Söderköping nach Stockholm

    3. Juni 2017

    Prag-Impressionen II

    27. April 2011

    Sardegna I

    8. August 2012
  • Zwischen Nord- und Ostsee – (1) An der Schlei. Maasholm

    22. September 2020 /

    Der Name verrät es: Maasholm war früher einmal eine Insel ("Holm" ist eine kleine Insel). Vom ersten Augenblick verliebt waren wir in die idyllische Umgebung und in unsere Ferienwohnung im ehemaligen Verwalterhaus.

    weiterlesen
    1 Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vier Tage in der schönsten Stadt Deutschlands

    2. Dezember 2019

    Ein kleiner Seitensprung an der Mosel

    23. September 2018

    An Nord- und Ostsee: Nordfriesland

    9. Oktober 2020

Schlagworte

1000 Fragen 1968 Abschied Advent Afrika An Nord- und Ostsee Aumenau Auschwitz Ausstellung Berlin Biblisches Bücher Caminho Portugues Darstellung Deutschland documenta Europa Facebook Fastnacht Film Fotografieren Fotowalk Frankfurt Galicien Garten Gebet Gedanken Gin Gomera Haustiergeschichten Internet Jahre Jakobsweg Jona Jugendbewegung Kalenderblatt Kino Kirche Kirchenjahr Krimi Kuba Kultur Lahnwanderweg Lyrik Mascha Kaleko Mundart Musik New York Niederlande Nord-Brabant Nordfriesland Nordkap Oper Ostern Ostsee Paris Pellworm Persönliches Pilgern Poesie Politik Portugal Predigt Sardinien Selbstgezeichnet Spanien SPD Tagebuch Tatort Tod Trauer TV Twitter Übersee Wandern Weihnachten Wetzlar Wien

Archiv

RSS Beiträge auf meiner Seite “nachkriegskind”

  • In den Trümmern 20. Mai 2020
  • Ausländisch essen gehen 13. Mai 2020
  • Ab heute dürfen Sie weiterlernen – wie ich meinen Führerschein bekam und verlor 3. Mai 2020
  • Kleine Geschichte meines Lesens 23. April 2020
  • Kamille 25. März 2020
  • Erinnerungen: Weiß wie der Tod 19. Januar 2020
  • Erinnerungen: Freundinnen und andere Probleme 20. Dezember 2019
  • Verloren gehen 5. Dezember 2019
  • Erinnerungen: Kleidungsstücke 9. November 2019
  • Erinnerungen: Essen, Krank sein 2. November 2019

Abonniere unseren Newsletter

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mail
  • Cookie-Richtlinie (EU)
(c) Horst Peter Pohl 2020
Ashe Theme von WP Royal.