• Startseite
  • Fotografie
    • Best of…
      • Menschen
      • Architektur
      • Landschaft
      • Natur
      • Jahre
    • Beiträge zur Fotografie
    • Bilder auf Instagram
  • Unterwegs
    • Reisen
    • Zu Fuß
      • Wir erwandern die Lahn
      • Auf dem Jakobsweg – Caminho Portugues
      • Fotowalks
      • Alle Wanderungen
  • Gott und die Welt
    • Theologisches
    • Politisches
  • Meine Sonntagsküche
  • Nachkriegskind
  • Rubriken
    • Persönliches
    • Kultur
      • Bücher
      • Film
      • Ausstellung
      • Theater, Oper, Musik
    • Selbstgezeichnet
    • Meine Vorfahren
  • Über mich
  • Startseite
  • Fotografie
    • Best of…
      • Menschen
      • Architektur
      • Landschaft
      • Natur
      • Jahre
    • Beiträge zur Fotografie
    • Bilder auf Instagram
  • Unterwegs
    • Reisen
    • Zu Fuß
      • Wir erwandern die Lahn
      • Auf dem Jakobsweg – Caminho Portugues
      • Fotowalks
      • Alle Wanderungen
  • Gott und die Welt
    • Theologisches
    • Politisches
  • Meine Sonntagsküche
  • Nachkriegskind
  • Rubriken
    • Persönliches
    • Kultur
      • Bücher
      • Film
      • Ausstellung
      • Theater, Oper, Musik
    • Selbstgezeichnet
    • Meine Vorfahren
  • Über mich
nichtallzufromm

Seite für Reisen, Fotografie und Gott und die Welt

  • Spaziergänge durch Paris: Durch das Quartier Latin

    28. September 2019 /

    In Paris wird gestreikt. Und uns zieht es am fünften Tag in das Quartier Latin...

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Flitterwochen rund um den Douro I

    6. August 2011

    Von Redondela nach Pontevedra

    16. Juni 2018
    Unser Kanu hat sein neues Zuhause gefunden

    Von Växjö nach Söderköping

    2. Juni 2017
  • Aber erst die Kleinen

    Spaziergänge in Paris: Vom Louvre zum Arc de Triomphe

    26. September 2019 /

    Der vierte Spaziergang war fast so etwas wie das Pflichtprogramm. Natürlich muss man im Louvre gewesen sein und natürlich muss man die Mona Lisa gesehen haben. In Frankreich gibt es nur eine eingeschränkte “Panoramafreiheit”. So darf die Pyramide des Louve, weil sie noch unter Urheberrecht steht, nur fotografiert werden, wenn sie nicht im Mittelpunkt des Bildes steht. Gut, wir haben sie gesehen. Aber hinterher ist man schlauer. Wir hätten die vielen Warnungen bedenken sollen, hätten nur in den Louvre gehen sollen, wenn wir uns einen Tag Zeit nehmen, in Ruhe durch den Louvre spazieren zu gehen, die Mona Lisa nicht angeguckt hätten, stattdessen eines der vielen schönen kleineren Museen… Hätte…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Nürnberger hängen keinen…

    23. April 2006
    Der Luxusbus wartet schon

    In den Usambara-Bergen und auf Sansibar – vor 40 Jahren

    11. Oktober 2019
    Am Douro

    In Porto – Beginn unseres Jakobswegs

    1. Juni 2018
  • Jüdische Metzgerei

    Spaziergänge in Paris: Durch das Marais

    24. September 2019 /

    Unser dritter Spaziergang führt uns duch das - man muss fast sagen: ehemals - jüdische Viertel von Paris, das Marais.

    weiterlesen
    1 Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vor der Heiliggeistkirche

    Heidelberger Weihnachtsmarkt

    3. Dezember 2017
    Der Luxusbus wartet schon

    In den Usambara-Bergen und auf Sansibar – vor 40 Jahren

    11. Oktober 2019

    In Mlalo, der ehemaligen Missionstation

    25. Oktober 2019
  • Lieben ist Unordnung. Also lasst uns lieben

    Spaziergänge in Paris: Auf dem Montmartre

    20. September 2019 /

    Unser zweiter Spaziergang in Paris führt uns über den Montmartre.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Dom zu Uppsala

    Von Stockholm nach Härnosand

    7. Juni 2017

    Jahreswechsel an der See. Nordholland.

    14. Januar 2018

    Zwischen Nord- und Ostsee (3) – Auf Pellworm

    30. September 2020
  • Eiffelturm - bei Tag

    Spaziergänge in Paris: Auf dem Montparnasse

    15. September 2019 /

    Die Liebste und ich haben von Montag bis Samstag sechs wundervolle Tage in Paris verbracht, von denen ich Ihnen in fünf Spaziergängen durch Paris erzählen will. Ich beginne mit dem Montparnasse, denn da haben wir gewohnt und so bot sich an, den ersten Spaziergang gleich dort zu machen.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    St. Gangolf Kapelle

    Ein Wochenende in der Rhön

    23. April 2018

    Zwischen Nord- und Ostsee – (1) An der Schlei. Maasholm

    22. September 2020

    Auf der Insel Langoya

    13. Juni 2017

Schlagworte

1000 Fragen 1968 Abschied Advent Afrika An Nord- und Ostsee Aumenau Auschwitz Ausstellung Berlin Biblisches Bücher Caminho Portugues Darstellung Deutschland documenta Europa Facebook Fastnacht Film Fotografieren Fotowalk Frankfurt Galicien Garten Gebet Gedanken Gin Gomera Haustiergeschichten Internet Jahre Jakobsweg Jona Jugendbewegung Kalenderblatt Kino Kirche Kirchenjahr Krimi Kuba Kultur Lahnwanderweg Lyrik Mascha Kaleko Mundart Musik New York Niederlande Nord-Brabant Nordfriesland Nordkap Oper Ostern Ostsee Paris Pellworm Persönliches Pilgern Poesie Politik Portugal Predigt Sardinien Selbstgezeichnet Spanien SPD Tagebuch Tatort Tod Trauer TV Twitter Übersee Wandern Weihnachten Wetzlar Wien

Archiv

RSS Beiträge auf meiner Seite “nachkriegskind”

  • In den Trümmern 20. Mai 2020
  • Ausländisch essen gehen 13. Mai 2020
  • Ab heute dürfen Sie weiterlernen – wie ich meinen Führerschein bekam und verlor 3. Mai 2020
  • Kleine Geschichte meines Lesens 23. April 2020
  • Kamille 25. März 2020
  • Erinnerungen: Weiß wie der Tod 19. Januar 2020
  • Erinnerungen: Freundinnen und andere Probleme 20. Dezember 2019
  • Verloren gehen 5. Dezember 2019
  • Erinnerungen: Kleidungsstücke 9. November 2019
  • Erinnerungen: Essen, Krank sein 2. November 2019

Abonniere unseren Newsletter

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mail
  • Cookie-Richtlinie (EU)
(c) Horst Peter Pohl 2020
Ashe Theme von WP Royal.