• Startseite
  • Fotografie
    • Best of…
      • Menschen
      • Architektur
      • Landschaft
      • Natur
      • Jahre
    • Beiträge zur Fotografie
    • Bilder auf Instagram
  • Unterwegs
    • Reisen
    • Zu Fuß
      • Wir erwandern die Lahn
      • Auf dem Jakobsweg – Caminho Portugues
      • Fotowalks
      • Alle Wanderungen
  • Gott und die Welt
    • Theologisches
    • Politisches
  • Meine Sonntagsküche
  • Nachkriegskind
  • Rubriken
    • Persönliches
    • Kultur
      • Bücher
      • Film
      • Ausstellung
      • Theater, Oper, Musik
    • Selbstgezeichnet
    • Meine Vorfahren
  • Über mich
  • Startseite
  • Fotografie
    • Best of…
      • Menschen
      • Architektur
      • Landschaft
      • Natur
      • Jahre
    • Beiträge zur Fotografie
    • Bilder auf Instagram
  • Unterwegs
    • Reisen
    • Zu Fuß
      • Wir erwandern die Lahn
      • Auf dem Jakobsweg – Caminho Portugues
      • Fotowalks
      • Alle Wanderungen
  • Gott und die Welt
    • Theologisches
    • Politisches
  • Meine Sonntagsküche
  • Nachkriegskind
  • Rubriken
    • Persönliches
    • Kultur
      • Bücher
      • Film
      • Ausstellung
      • Theater, Oper, Musik
    • Selbstgezeichnet
    • Meine Vorfahren
  • Über mich
nichtallzufromm

Seite für Reisen, Fotografie und Gott und die Welt

  • Mühsam. Kalenderblatt

    19. Dezember 2010 /

    Gebeugte Menschen mit stumpfem Blick hocken in dumpfen Spelunken – den Neid im Auge, die Not im Genick, von elendem Fusel trunken. Da tönt eine Stimme von außen herein: »Kopf hoch! Ihr seid nicht verloren. Ich füll eure Becher mit goldenem Wein. Auch euch ist der Heiland geboren. Heraus ins Freie und folgt mir nach, wo Schätze liegen!« Die Stimme des Mannes, der also sprach, hat plötzlich geschwiegen. Ein Scherge führt ihn gefesselt fort. Den Menschen aber da drinnen klingt seiner Rede lockendes Wort wie ferner Traum in den Sinnen. Sie senken den Kopf auf des Tisches Brett und trinken mit heiserem Lachen … Ein Jude zog aus von Nazareth,…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ich wollt, ich wär’ kein Kaktus – Szenen einer schlimmen Kindheit

    14. Februar 2015

    Kapellentür. #fonteklaus #südtirol

    29. Juli 2018

    Spargel zu Johannis am Letzten

    23. Juni 2011
  • Die Tragik des Lebens. Kalenderblatt

    17. November 2010 /

    Der Briefmark Ein männlicher Briefmark erlebte Was Schönes, bevor er klebte. Er war von einer Prinzessin beleckt. Da war die Liebe in ihm erweckt. Er wollte sie wiederküssen, Da hat er verreisen müssen. So liebte er sie vergebens. Das ist die Tragik des Lebens… Joachim Ringelnatz Joachim Ringelnatz (Hans Gustav Bötticher) starb heute, am 18. November, vor 76 Jahren.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nichtallzufromm via Instagram

    29. Juli 2018

    Liebste baut Kräuterspirale

    10. April 2011

    7 Tage, je ein s/w-Foto aus dem eigenen Leben, keine Menschen, keine Kommentare. 6/7. #7TageSW #7tage7fotos

    14. Mai 2018
  • Wie wenn nichts wäre. Kalenderblatt

    17. November 2010 /

    Nicht alle Schmerzen sind heilbar Nicht alle Schmerzen sind heilbar, denn manche schleichen Sich tiefer und tiefer ins Herz hinein, Und während Tage und Jahre verstreichen, Werden sie Stein. Du sprichst und lachst, wie wenn nichts wäre, Sie scheinen zerronnen wie Schaum. Doch du spürst ihre lastende Schwere Bis in den Traum. Der Frühling kommt wieder mit Wärme und Helle, Die Welt wird ein Blütenmeer. Aber in meinem Herzen ist eine Stelle, Da blüht nichts mehr. Ricarda Huch Ricarda Huch starb heute, am 18. November, vor 63 Jahren.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mutig voran

    25. Februar 2015

    Der Süßeste aller Enkel wird drei.

    29. Oktober 2018

    Liebste baut Kräuterspirale

    10. April 2011
  • Der Marmorknabe

    13. November 2010 /

    In der Capuletti Vigna graben Gärtner, finden einen Marmorknaben, Meister Simon holen sie herbei, Der entscheide, welcher Gott es sei. Wie den Fund man dem Gelehrten zeigte, Der die graue Wimper forschend neigte, Kniet, ein Kind daneben: Julia, Die den Marmorknaben finden sah. “Welches ist dein süßer Name, Knabe? Steig ans Tageslicht aus deinem Grabe! Eine Fackel trägst du? Bist beschwingt? Amor bist du, der die Herzen zwingt?” Meister Simon, streng das Bild betrachtend, Eines Kindes Worte nicht beachtend, Spricht: “Er löscht die Fackel. Sie verloht. Dieser schöne Jüngling ist der Tod.” Conrad Ferdinand Meyer

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gestern an der Lahn. #Wetzlar #Lahn #Dom

    17. August 2017

    Am dreissigste Mai…

    30. Mai 2015
    Anschwimmen an Neujahr

    Neujahr an der See #Nieuwjaarsduik #bergenaanzee

    1. Januar 2019
  • Die wahre Liebe. Kalenderblatt

    4. November 2010 /

    Auf einer alten Mauer saßen Zwei junge treue Turteltauben, Die, voll von innerlicher Liebe, Die Augen auf einander wandten, Und dann und wann die Flügel zuckten. Ein Sperling auf dem nächsten Dache Voll buhlerischer Brunst und Schalkheit, Hieß dieses Paars verliebte Ruhe, Frost, Schläfrigkeit und Unvermögen. Da sprach der Täuber, doch mit Sanfmuth: Sprich nicht so schlimm von unsrer Liebe. Horch! deine junge Gattin seufzet. Sie heißt dich einen Ungetreuen. Sie, die du gestern erst geehlicht, Wird heute schon von dir verlaßen! Du liebest freylich stark und feurig: Wir lieben sittsam, aber ewig. Nicolaus Götz Heute, am 4. November, vor 229 Jahren starb Nicolaus Götz.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Am dreissigste Mai…

    30. Mai 2015

    Impresionen #Siebemühlental #Wetzlar #Wanderung

    4. November 2017

    #Pottwal vor den #Vesteralen. #Nordkapfahrt

    14. Juni 2017
  • Notabene. Kalenderblatt

    4. November 2010 /

    Holt mir Wein in vollen Krügen! (Notabene: Wein vom Sundgau) Und ein Weib soll bei mir liegen! (Notabene: eine Jungfrau) Ewig hängt sie mir am Munde. (Notabene: eine Stunde …) Ach, das Leben lebt sich lyrisch (Notabene: wenn man jung ist), Und es duftet so verführisch (Notabene: wenns kein Dung ist), Ach, wie leicht wird hier erreicht doch (Notabene: ein Vielleicht noch …) Lass die Erde heiss sich drehen! (Notabene: bis sie kalt ist) Deine Liebste sollst du sehen (Notabene: wenn sie alt ist …) Lache, saufe, hure, trabe – (Notabene: bis zum Grabe). Klabund Heute, am 4. November, vor 120 Jahren wurde Klabund (Alfred Henschke) geboren. Mit 38 Jahren…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tag 10. Von Vigo nach Redondela. #caminhoportugues #jakobsweg

    24. Juli 2018

    Kein kaltes Herz: Luise Büchner

    12. Juni 2015

    Zu den Rindern mit den Kindern

    8. Juli 2006
  • Verklärter Herbst. Kalenderblatt

    3. November 2010 /

    Gewaltig endet so das Jahr Mit goldnem Wein und Frucht der Gärten. Rund schweigen Wälder wunderbar Und sind des Einsamen Gefährten. Da sagt der Landmann: Es ist gut. Ihr Abendglocken lang und leise Gebt noch zum Ende frohen Mut. Ein Vogelzug grüßt auf der Reise Es ist der Liebe milde Zeit Im Kahn den blauen Fluß hinunter Wie schön sich Bild an Bildchen reiht Das geht in Ruh und Schweigen unter . Georg Trakl Georg Trakl starb heute, am 3. November, vor 96 Jahren

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das bleibt mir im Halse stecken

    15. März 2007

    Heidelberger Weihnachtsmarkt. #heidelberg #weihnachtsmarkt #pyramide #heiliggeistkirche

    3. Dezember 2017

    #Carmen #Bregenz #Bodensee

    9. August 2017
  • Kalenderblatt: Steht noch dahin

    10. Oktober 2010 /

    Steht noch dahin Ob wir davonkommen ohne gefoltert zu werden, ob wir eines natürlichen Todes sterben, ob wir nicht wieder hungern, Abfalleimer nach Kartoffelschalen durchsuchen, ob wir getrieben werden in Rudeln, wir haben’s gesehen. Ob wir nicht noch die Zellenklopfsprache lernen, den Nächsten belauern, vom Nächsten belauert werden, und bei dem Wort Freiheit weinen müssen. Ob wir uns fortstehlen rechtzeitig auf ein weißes Bett oder zugrunde gehen am hundertfachen Atomblitz, ob wir es fertigbringen mit einer Hoffnung zu sterben, steht noch dahin, steht alles noch dahin. Heute, am 10. Oktober vor 36 Jahren starb Marie Luise Kaschnitz. Nicht mutig Die Mutigen wissen Daß sie nicht auferstehen Daß kein Fleisch um…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #7Tage7Fotos 7 Tage, je ein s/w-Foto aus dem eigenen Leben, keine Menschen, keine Kommentare 2/7

    8. Mai 2018

    Gestern am Mainufer. #Frankfurt #Main #Spielen #wwpw2018

    7. Oktober 2018

    Eine Stadt. Eine Crew. Eine Mission. Vandalize.#7Tage7Fotos 7 Tage, je ein s/w-Foto aus dem eigenen Leben, keine Menschen, keine Kommentare 3/7

    9. Mai 2018
  • Kalenderblatt: Menschenherz, was ist dein Glück?

    22. August 2010 /

    Menschenherz was ist dein Glück? Ein rätselhaft geborner Und, kaum gegrüßt, verlorner, Unwiederholter Augenblick! Nikolaus Lenau starb heute, am 22. August, vor 160 Jahren

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    b*Logbuch 2016-08-11 + Vom Duschen, Wegen, Leica und Kino

    11. August 2016

    Nimmt Gestalt an…

    10. April 2011

    Gestern am Mainufer. #Frankfurt #Main #Spielen #wwpw2018

    7. Oktober 2018
  • Kalenderblatt: Für die, die mich nicht leiden können

    13. August 2010 /

    Ihr kriegt mich nicht wieder, Ohnmächtige Tröpfe! Ich komme wieder und wieder, Und meine steigenden Lieder Wachsen begrabend euch über die Köpfe. Nikolaus Lenau Trutz euch Heute, am 13. August, vor 208 Jahren, wurde Nikolaus Lenau geboren

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mitternachtssonne am Nordkap

    Nichtallzufromm via Instagram

    17. Juli 2017

    Zur Erinnerung an Deinen Sohn…

    10. Mai 2015
    Wandern in der Rhön

    Wanderung in der Rhön #rhön

    24. April 2018
 Ältere Beiträge

Schlagworte

1000 Fragen 1968 Abschied Advent Afrika An Nord- und Ostsee Aumenau Auschwitz Ausstellung Berlin Biblisches Bücher Caminho Portugues Darstellung Deutschland documenta Europa Facebook Fastnacht Film Fotografieren Fotowalk Frankfurt Galicien Garten Gebet Gedanken Gin Gomera Haustiergeschichten Internet Jahre Jakobsweg Jona Jugendbewegung Kalenderblatt Kino Kirche Kirchenjahr Krimi Kuba Kultur Lahnwanderweg Lyrik Mascha Kaleko Mundart Musik New York Niederlande Nord-Brabant Nordfriesland Nordkap Oper Ostern Ostsee Paris Pellworm Persönliches Pilgern Poesie Politik Portugal Predigt Sardinien Selbstgezeichnet Spanien SPD Tagebuch Tatort Tod Trauer TV Twitter Übersee Wandern Weihnachten Wetzlar Wien

Archiv

RSS Beiträge auf meiner Seite “nachkriegskind”

  • In den Trümmern 20. Mai 2020
  • Ausländisch essen gehen 13. Mai 2020
  • Ab heute dürfen Sie weiterlernen – wie ich meinen Führerschein bekam und verlor 3. Mai 2020
  • Kleine Geschichte meines Lesens 23. April 2020
  • Kamille 25. März 2020
  • Erinnerungen: Weiß wie der Tod 19. Januar 2020
  • Erinnerungen: Freundinnen und andere Probleme 20. Dezember 2019
  • Verloren gehen 5. Dezember 2019
  • Erinnerungen: Kleidungsstücke 9. November 2019
  • Erinnerungen: Essen, Krank sein 2. November 2019

Abonniere unseren Newsletter

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mail
  • Cookie-Richtlinie (EU)
(c) Horst Peter Pohl 2020
Ashe Theme von WP Royal.