• Startseite
  • Fotografie
    • Best of…
      • Menschen
      • Architektur
      • Landschaft
      • Natur
      • Jahre
    • Beiträge zur Fotografie
    • Bilder auf Instagram
  • Unterwegs
    • Reisen
    • Zu Fuß
      • Wir erwandern die Lahn
      • Auf dem Jakobsweg – Caminho Portugues
      • Fotowalks
      • Alle Wanderungen
  • Gott und die Welt
    • Theologisches
    • Politisches
  • Meine Sonntagsküche
  • Nachkriegskind
  • Rubriken
    • Persönliches
    • Kultur
      • Bücher
      • Film
      • Ausstellung
      • Theater, Oper, Musik
    • Selbstgezeichnet
    • Meine Vorfahren
  • Über mich
  • Startseite
  • Fotografie
    • Best of…
      • Menschen
      • Architektur
      • Landschaft
      • Natur
      • Jahre
    • Beiträge zur Fotografie
    • Bilder auf Instagram
  • Unterwegs
    • Reisen
    • Zu Fuß
      • Wir erwandern die Lahn
      • Auf dem Jakobsweg – Caminho Portugues
      • Fotowalks
      • Alle Wanderungen
  • Gott und die Welt
    • Theologisches
    • Politisches
  • Meine Sonntagsküche
  • Nachkriegskind
  • Rubriken
    • Persönliches
    • Kultur
      • Bücher
      • Film
      • Ausstellung
      • Theater, Oper, Musik
    • Selbstgezeichnet
    • Meine Vorfahren
  • Über mich
nichtallzufromm

Seite für Reisen, Fotografie und Gott und die Welt

  • Mission und Kolonialismus in den Usambarabergen – eine Ergänzung

    23. Januar 2021 /

    1891 kamen zwei Missionare der Bethel-Mission in die Usambara-Berge. Ein Beitrag über den Zusammenhang zwischen Kolonalismus, Mission, Gewalt und Fortschritt.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Rigoletto von Bregenz

    23. August 2019

    Ich lese gerade…

    21. Januar 2019
    "Der Heilige Augustinus zwischen Christus und der Jungfrau"

    Bei Rubens

    28. April 2018
  • „Beleghäuser“

    Mein liebes Tagebuch

    7. Juni 2019 /

    Heute im Tagebuch: Ein paar Tage in Nordfriesland - Und immer wieder: die Gesundheit - Urlaub steht (vielleicht) bevor - Und die Politik

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Reh zu Gast im Garten

    Sonntagsblitzlicht – Nichtallzufromms Allerlei № 007

    9. April 2017
    Unterwegs durch die Felder

    Rentnerwoche

    29. September 2017

    Journal vom 1. September

    1. September 2017
  • Flirten mit der Auserwählten

    Das war: der September

    1. Oktober 2018 /

    Schnappschüsse aus einem Monat. Persönliches und Politisches. Das B_Logbuch

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das war: der März

    30. März 2019

    Mein liebes Tagebuch

    7. August 2019

    Journal vom 23. August

    23. August 2017
  • Blick auf den See

    Das war: der August

    31. August 2018 /

    Ich muss oft an einen Satz des spanischen Soziologen José Ortega y Gasset denken. Sein Buch "Der Aufstand der Massen" haben wir vor 50 Jahren in der Schule gelesen. Damals mitten in den 68ern haben wir das eher belächelt. Heute erleben wir, wie zutreffend seine Analyse war. "Wenn die Masse selbstständig handelt, tut sie es nur auf eine Art: sie lyncht." Ortega Y Gasset

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Journal vom 1. September

    1. September 2017
    Bernd Kliche: Freibad Domblick

    Das bLOGbuch vom 16.03.2018

    16. März 2018
    Unterwegs durch die Felder

    Rentnerwoche

    29. September 2017
  • Von Auschwitz aus erlebt: Invasion des Warschauer Paktes in die CSSR

    21. August 2018 /

    Die Besetzung der CSSR durch die Armeen des Warschauer Paktes 1968 - erlebt 50 km weiter in Auschwitz.

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • Wetzlar 2018 wie Darmstadt 1966 – ich demonstriere gegen die NPD

    29. März 2018 /

    Die gute Nachricht: ich bin wieder genesen. Die schlechte: seit ein paar Tagen ist der Husten wieder da und lässt mich nachts immer wieder aufwachen. Der kleine Frosch (mein allerliebster Enkel) mag nicht, wenn ich mich räuspere und die Liebste meinte auch schon “Der Quentin mag das auch nicht”. Was soll man davon halten? Und was soll ich machen? +++ Wetzlar ist ja jetzt deutschlandweit bekannt geworden. Der Oberbürgermeister hat sich standhaft geweigert, der NPD die Stadthalle zu überlassen. Die ist bis zum Verfassungsgericht gegangen und hat überall Recht bekommen. Das hat der OB natürlich akzeptiert, aber schlitzäugig anschließend festgestellt, dass zwei Mietbedingungen nicht erfüllt wurden und einen Termin gesetzt.…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Journal vom 4. August

    4. August 2017

    Nachlese Weihnachten

    28. Dezember 2017
    Reh zu Gast im Garten

    Sonntagsblitzlicht – Nichtallzufromms Allerlei № 007

    9. April 2017
  • Bernd Kliche: Freibad Domblick

    Das bLOGbuch vom 16.03.2018

    16. März 2018 /

    Pünktlich zu meinem Geburtstag hat sie mich erwischt, die Grippe. Glücklicherweise hat sie für den Tag selbst noch einmal Einsicht gezeigt und ließ mich schön mit Freunden und Familie feiern. Aber am fortgeschrittenen Abend war es dann soweit. Ich musste die Liebste mit dem Aufräumen allein lassen. Sowas aber auch. Aber vielen Dank.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von Sternschnuppen und männermordenden Frauen – meine Woche

    13. August 2015

    “Geschlagen ziehen wir nach Haus. Die Enkel fechten’s besser aus” – Schulz und die SPD

    10. Februar 2018
    „Beleghäuser“

    Mein liebes Tagebuch

    7. Juni 2019
  • “Geschlagen ziehen wir nach Haus. Die Enkel fechten’s besser aus” – Schulz und die SPD

    10. Februar 2018 /

    Gestern nun die Nachricht, dass Schulz doch nicht Außenminister werden wolle. Vorher die Nachricht, dass Gabriel sich in der Presse beleidigt zeigte, dass Schulz sein Versprechen gebrochen habe, nachdem er Außenminister bleiben solle.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bernd Kliche: Freibad Domblick

    Das bLOGbuch vom 16.03.2018

    16. März 2018
    Flirten mit der Auserwählten

    Das war: der September

    1. Oktober 2018

    Mein liebes Tagebuch…

    27. Mai 2019
  • SPD-Logo

    Die SPD zockt – und wir sind der Einsatz

    21. November 2017 /

    "Reiß Dich zusammen, alte Tante", möchte man ihr zurufen, "das ist vielleicht Deine letzte Chance".  Allein, sie wird ihr Spiel weiterspielen. Leider ist unser Land und die Menschen der Einsatz, um den sie spielt.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auferstanden

    24. April 2011
    Mitternachtssonne am Nordkap

    Nichtallzufromm via Instagram

    17. Juli 2017

    Meinen katholischen Freunden zum Trost…

    13. Juni 2015
  • Ein paar Sätze zu Hamburg

    10. Juli 2017 /

    Ich liebe Hamburg. Und wer Hamburg liebt, liebt auch das Schanzenviertel, nicht nur die Elbphilharmonie oder Blankenese. Die Bilder der Verwüstung machen mich wütend und ratlos. Es ist schon so: marodierende, brandschatzende Horden linker Demonstranten versetzte ein Viertel in Angst und Schrecken. Nicht nur Polizeiautos hatten sie "mal fertig", sondern auch am gerade mal am Wege stehende Privatfahrzeuge, Lebensmittelläden und was ihnen sonst so in die Quere kam.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Frankfurt am Abend. #Skyline #Main #Frankfurt

    16. Dezember 2018

    Wacht an unserer Haustür. #7Tage7Fotos SchwarzWeiß, keine Menschen, keine Erklärung.

    7. Mai 2018
    Botticelli: Mystische Geburt Christi

    Weihnachtsblog

    26. Dezember 2010
 Ältere Beiträge

Schlagworte

1000 Fragen 1968 Abschied Advent Afrika An Nord- und Ostsee Aumenau Auschwitz Ausstellung Berlin Biblisches Bücher Caminho Portugues Darstellung Deutschland documenta Europa Facebook Fastnacht Film Fotografieren Fotowalk Frankfurt Galicien Garten Gebet Gedanken Gin Gomera Haustiergeschichten Internet Jahre Jakobsweg Jona Jugendbewegung Kalenderblatt Kino Kirche Kirchenjahr Krimi Kuba Kultur Lahnwanderweg Lyrik Mascha Kaleko Mundart Musik New York Niederlande Nord-Brabant Nordfriesland Nordkap Oper Ostern Ostsee Paris Pellworm Persönliches Pilgern Poesie Politik Portugal Predigt Sardinien Selbstgezeichnet Spanien SPD Tagebuch Tatort Tod Trauer TV Twitter Übersee Wandern Weihnachten Wetzlar Wien

Archiv

RSS Beiträge auf meiner Seite “nachkriegskind”

  • In den Trümmern 20. Mai 2020
  • Ausländisch essen gehen 13. Mai 2020
  • Ab heute dürfen Sie weiterlernen – wie ich meinen Führerschein bekam und verlor 3. Mai 2020
  • Kleine Geschichte meines Lesens 23. April 2020
  • Kamille 25. März 2020
  • Erinnerungen: Weiß wie der Tod 19. Januar 2020
  • Erinnerungen: Freundinnen und andere Probleme 20. Dezember 2019
  • Verloren gehen 5. Dezember 2019
  • Erinnerungen: Kleidungsstücke 9. November 2019
  • Erinnerungen: Essen, Krank sein 2. November 2019

Abonniere unseren Newsletter

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mail
  • Cookie-Richtlinie (EU)
(c) Horst Peter Pohl 2020
Ashe Theme von WP Royal.