• Startseite
  • Fotografie
    • Best of…
      • Menschen
      • Architektur
      • Landschaft
      • Natur
      • Jahre
    • Beiträge zur Fotografie
    • Bilder auf Instagram
  • Unterwegs
    • Reisen
    • Zu Fuß
      • Wir erwandern die Lahn
      • Auf dem Jakobsweg – Caminho Portugues
      • Fotowalks
      • Alle Wanderungen
  • Gott und die Welt
    • Theologisches
    • Politisches
  • Meine Sonntagsküche
  • Nachkriegskind
  • Rubriken
    • Persönliches
    • Kultur
      • Bücher
      • Film
      • Ausstellung
      • Theater, Oper, Musik
    • Selbstgezeichnet
    • Meine Vorfahren
  • Über mich
  • Startseite
  • Fotografie
    • Best of…
      • Menschen
      • Architektur
      • Landschaft
      • Natur
      • Jahre
    • Beiträge zur Fotografie
    • Bilder auf Instagram
  • Unterwegs
    • Reisen
    • Zu Fuß
      • Wir erwandern die Lahn
      • Auf dem Jakobsweg – Caminho Portugues
      • Fotowalks
      • Alle Wanderungen
  • Gott und die Welt
    • Theologisches
    • Politisches
  • Meine Sonntagsküche
  • Nachkriegskind
  • Rubriken
    • Persönliches
    • Kultur
      • Bücher
      • Film
      • Ausstellung
      • Theater, Oper, Musik
    • Selbstgezeichnet
    • Meine Vorfahren
  • Über mich
nichtallzufromm

Seite für Reisen, Fotografie und Gott und die Welt

  • Mein liebes Tagebuch

    7. August 2019 /

    Das war der Juli. Zuletzt die schreckliche Nachricht vom Tod des Kindes im Frankfurter Hauptbahnhof...

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Reh zu Gast im Garten

    Nichtallzufromms Allerlei № 004 von Smartphone, Enkel, toter Rinderroulade und lebendigem Reh

    29. Januar 2017
    Bernd Kliche: Freibad Domblick

    Das bLOGbuch vom 16.03.2018

    16. März 2018

    bLOGbuch vom 05.02.2017 – Kino, Kultur, Wandern

    5. Februar 2018
  • „Beleghäuser“

    Mein liebes Tagebuch

    7. Juni 2019 /

    Heute im Tagebuch: Ein paar Tage in Nordfriesland - Und immer wieder: die Gesundheit - Urlaub steht (vielleicht) bevor - Und die Politik

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Journal vom 4. August

    4. August 2017

    Journal vom 23. August

    23. August 2017

    Nachlese Weihnachten

    28. Dezember 2017
  • Mein liebes Tagebuch…

    27. Mai 2019 /

    Heute im Tagebuch: Wieder mal krank - Fortschritt im Garten - Familientreffen - und natürlich: Politik

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mein liebes Tagebuch

    7. August 2019

    Nachlese Weihnachten

    28. Dezember 2017

    bLOGbuch vom 05.02.2017 – Kino, Kultur, Wandern

    5. Februar 2018
  • Das war: der März

    30. März 2019 /

    Heute morgen bei herrlichem Frühlingswetter auf dem Markt. Bei dem netten Fischhändler zwei Doraden geholt. Vorsichtshalber hatte ich meine kleine Kamera eingepackt und konnte ein paar Frühlingsimpressionen einfangen. Der März beginnt ja jedes Jahr mit meinem Geburtstag, nicht ganz, aber mit der Vorfreude. Dieses Jahr habe ich nur im Familienkreis gefeiert, da kommen mit Geschwistern, Kindern, Schwiegersohn und Enkel ja auch schon ein Dutzend zusammen. Die Liebste hat mir meinen sehnlichsten Wunsch nach einem neuen Füllfederhalter, wie man früher sagte, erfüllt. Irgendwo ist mein alter Füller verlorengegangen. Vielleicht finde ich ihn ja irgendwann wieder. Gar nicht so einfach, Ersatz zu finden. Natürlich musste ich beim Kauf dabei sein. Schon wegen…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Journal vom 20. Juli

    20. Juli 2017
    Flirten mit der Auserwählten

    Das war: der September

    1. Oktober 2018

    bLOGbuch vom 05.02.2017 – Kino, Kultur, Wandern

    5. Februar 2018
  • Das war: der Februar

    28. Februar 2019 /

    Diesen Februar konnte man ja schon Frühlingsgefühle bekommen und so war ich mit der Liebsten zum ersten Mal wandern entlang der Lahn. Kleinere Spaziergänge bei uns über die Felder gab es auch. Immer wieder freue ich mich über den Lauf der Zeit, den man an diesem abgestellten Wagen beobachten kann. Das Hochbeet im Garten wartet darauf, dass endlich die nächste Schicht – der Kompost – aufgefüllt wird. Gleich zweimal in einer Woche waren wir im wunderbaren Gießener Stadttheater. Zum Valentinstag hatte ich die Liebste überrascht mit einem Chansonabend “Pure Imagination” mit Sophie Berner. Und Samstags gab’s dann eine tolle Opernaufführung “Le Nozze die Figaro”. Dieses Theater hier bei uns in…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Unterwegs durch die Felder

    Rentnerwoche

    29. September 2017
    Bernd Kliche: Freibad Domblick

    Das bLOGbuch vom 16.03.2018

    16. März 2018

    Vom Politischen zum Privaten. Meine Woche.

    10. November 2017
  • Das war: der Januar

    1. Februar 2019 /

    Wie immer über Neujahr an der See gewesen. An, nicht IN der See. So etwas mache ich als geborener Warmduscher nicht. Wir vergnügen uns bei langen Strandspaziergängen und schönen Sonnenuntergängen.   +++ Mal wieder im Kino gewesen, Hape Kerkelings “Das Kind muss an die frische Luft” war sozusagen ein Muss. Lachen und Weinen eng beieinander. Komme zu dem Schluss: er hatte eine glückliche Kindheit. Die Liebste weist zu Recht daraufhin, wie schwer es für Kinder ist, wenn die Mutter depressiv ist und sogar dann Suizid begeht. Trotzdem: von so vielen starken Menschen geliebt zu werden, das ist Glück. +++ “Opa, ich geh jetzt mal ins Bad und mach mir die…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Journal vom 4. August

    4. August 2017

    bLOGbuch vom 05.02.2017 – Kino, Kultur, Wandern

    5. Februar 2018

    Von Sternschnuppen und männermordenden Frauen – meine Woche

    13. August 2015
  • Flirten mit der Auserwählten

    Das war: der September

    1. Oktober 2018 /

    Schnappschüsse aus einem Monat. Persönliches und Politisches. Das B_Logbuch

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bernd Kliche: Freibad Domblick

    Das bLOGbuch vom 16.03.2018

    16. März 2018

    Das war: der März

    30. März 2019

    Rund um’s Haus

    24. November 2017
  • Blick auf den See

    Das war: der August

    31. August 2018 /

    Ich muss oft an einen Satz des spanischen Soziologen José Ortega y Gasset denken. Sein Buch "Der Aufstand der Massen" haben wir vor 50 Jahren in der Schule gelesen. Damals mitten in den 68ern haben wir das eher belächelt. Heute erleben wir, wie zutreffend seine Analyse war. "Wenn die Masse selbstständig handelt, tut sie es nur auf eine Art: sie lyncht." Ortega Y Gasset

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Reh zu Gast im Garten

    Nichtallzufromms Allerlei № 004 von Smartphone, Enkel, toter Rinderroulade und lebendigem Reh

    29. Januar 2017
    Wir haben uns überhaupt nicht verändert

    I bims, Euer Wochenblog

    17. November 2017
    Flirten mit der Auserwählten

    Das war: der September

    1. Oktober 2018
  • Weilburger Schloss

    Frühling will nun einmarschier’n…

    8. April 2018 /

    Jetzt scheint es ja wirklich Frühling werden zu wollen. Heute haben wir zum ersten Mal im Garten Mittag gegessen und danach in der Sonne (eigentlich: im Schatten) gelegen. +++ Gestern sind wir bei tollem Wetter 16 km durch das schöne Lahntal gewandert von Weilburg nach Braunfels.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nachlese Weihnachten

    28. Dezember 2017
    Reh zu Gast im Garten

    Sonntagsblitzlicht – Nichtallzufromms Allerlei № 007

    9. April 2017

    Mein liebes Tagebuch

    7. August 2019
  • Wetzlar 2018 wie Darmstadt 1966 – ich demonstriere gegen die NPD

    29. März 2018 /

    Die gute Nachricht: ich bin wieder genesen. Die schlechte: seit ein paar Tagen ist der Husten wieder da und lässt mich nachts immer wieder aufwachen. Der kleine Frosch (mein allerliebster Enkel) mag nicht, wenn ich mich räuspere und die Liebste meinte auch schon “Der Quentin mag das auch nicht”. Was soll man davon halten? Und was soll ich machen? +++ Wetzlar ist ja jetzt deutschlandweit bekannt geworden. Der Oberbürgermeister hat sich standhaft geweigert, der NPD die Stadthalle zu überlassen. Die ist bis zum Verfassungsgericht gegangen und hat überall Recht bekommen. Das hat der OB natürlich akzeptiert, aber schlitzäugig anschließend festgestellt, dass zwei Mietbedingungen nicht erfüllt wurden und einen Termin gesetzt.…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mein liebes Tagebuch…

    27. Mai 2019

    Nichtallzufromms Allerlei vom Sonntag, 22. Januar

    23. Januar 2017

    Vom Politischen zum Privaten. Meine Woche.

    10. November 2017
 Ältere Beiträge

Schlagworte

Barcamp Berlin Biblisches Bregenz Bücher Caminho Portugues Darstellung Deutschland documenta Europa Facebook Fastnacht Film Fotografieren Fotowalk Frankfurt Friseur Galicien Garten Gebet Gedanken Gemüsebeet Gin Gomera GPS Haustiergeschichten Hochzeit Internet Istanbul Jahre Jakobsweg Jona Jugendbewegung Kalenderblatt Kino Kirche Kirchenjahr Kirchentag Kochen Krimi Kuba Küchenhelfer Kultur Lahn Lahnwanderweg Leica Lesen Lyrik Mallorca Malta Marburg Mascha Kaleko Menschen Mosel Moselwanderweg Mundart Musik New York Niederlande Nord-Brabant Nordfriesland Nordkap Oper Ostern Ostsee Paris Pellworm Persönliches Pilgern Poesie Politik Portugal Prag Predigt Reise Rhön Sardinien Schlei Selbstgezeichnet Social Media Spanien SPD Stadttheater Gießen Städte Tagebuch Tansania Tatort Technik Tod Träume Trauer TV Twitter Übersee Video Wandern Weihnachten Wetzlar Wien Zitate

Archiv

RSS Beiträge auf meiner Seite “nachkriegskind”

  • In den Trümmern 20. Mai 2020
  • Ausländisch essen gehen 13. Mai 2020
  • Ab heute dürfen Sie weiterlernen – wie ich meinen Führerschein bekam und verlor 3. Mai 2020
  • Kleine Geschichte meines Lesens 23. April 2020
  • Kamille 25. März 2020
  • Erinnerungen: Weiß wie der Tod 19. Januar 2020
  • Erinnerungen: Freundinnen und andere Probleme 20. Dezember 2019
  • Verloren gehen 5. Dezember 2019
  • Erinnerungen: Kleidungsstücke 9. November 2019
  • Erinnerungen: Essen, Krank sein 2. November 2019

Abonniere unseren Newsletter

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mail
  • Cookie-Richtlinie (EU)
(c) Horst Peter Pohl 2020
Ashe Theme von WP Royal.