Kalbsleber schmeckt zart und gut, wenn sie nur kurz und heftig angebraten wird und innen rosa bleibt.
Polentaliebhaber werden mich steinigen, aber ich verwende vorgegarten Polentagrieß ("Instant-Polenta"), wie es ihn in gut geführten Supermärkten gibt. Der dauert in der Zubereitung etwa 15 Minuten.
Backofen auf 50 Grad heizen, Teller zum Vorwärmen hineinstellen.
Leber waschen und trocken tupfen, dann in Streifen schneiden.
Zwiebeln schälen, halbieren und in schmale Streifen schneiden.
Äpfel vierteln und schälen, Kerngehäuse herausschneiden und dann in schmale Spalten schneiden. Mit dem Zitronensaft mischen.
Polenta weitgehend nach Packungsanleitung kochen. Aber:
- Statt Wasser eine Mischung aus 1/3 Milch und 2/3 Gemüsebrühe verwenden
- Gut mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen
- Nach dem Einrühren der Polenta Butter unterrühren.
Die Zubereitung der Polenta kann geschehen, während Zwiebel und Äpfel garen.
Butter und Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln dazugeben, dann die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren. Etwa 10 Minuten garen, dabei immer wieder umrühren.
Jetzt die Äpfel dazugeben und etwa 5 Minuten weiterbraten.
Jetzt die Temperatur der Herdplatte auf höchste Stufe schalten.
Die Leber in die Pfanne geben, mehrfach wenden. Mit Sherry ablöschen und unter Rühren 5 Minuten weiter braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ist die Polenta noch nicht fertig, Leber auf den vorgewärmten Tellern im Backofen warmhalten.
Ein Rezept von Horst Peter Pohl auf www.nichtallzufromm.de