• Startseite
  • Fotografie
    • Best of…
      • Menschen
      • Architektur
      • Landschaft
      • Natur
      • Jahre
    • Beiträge zur Fotografie
    • Bilder auf Instagram
  • Unterwegs
    • Reisen
    • Zu Fuß
      • Wir erwandern die Lahn
      • Auf dem Jakobsweg – Caminho Portugues
      • Fotowalks
      • Alle Wanderungen
  • Gott und die Welt
    • Theologisches
    • Politisches
  • Meine Sonntagsküche
  • Nachkriegskind
  • Rubriken
    • Persönliches
    • Kultur
      • Bücher
      • Film
      • Ausstellung
      • Theater, Oper, Musik
    • Selbstgezeichnet
    • Meine Vorfahren
  • Über mich
  • Startseite
  • Fotografie
    • Best of…
      • Menschen
      • Architektur
      • Landschaft
      • Natur
      • Jahre
    • Beiträge zur Fotografie
    • Bilder auf Instagram
  • Unterwegs
    • Reisen
    • Zu Fuß
      • Wir erwandern die Lahn
      • Auf dem Jakobsweg – Caminho Portugues
      • Fotowalks
      • Alle Wanderungen
  • Gott und die Welt
    • Theologisches
    • Politisches
  • Meine Sonntagsküche
  • Nachkriegskind
  • Rubriken
    • Persönliches
    • Kultur
      • Bücher
      • Film
      • Ausstellung
      • Theater, Oper, Musik
    • Selbstgezeichnet
    • Meine Vorfahren
  • Über mich
nichtallzufromm

Seite für Reisen, Fotografie und Gott und die Welt

  • Gomera. Wie es damals war.

    7. Dezember 2018 /

    Im Februar 1984 war ich das erste Mal auf Gomera. Mascha war ein Jahr alt. Im Jahr vorher waren wir mit ihr in Portugal, dort hatte ich nach einem nicht entdeckten Blinddarmdurchbruch eine schwere Operation, wegen der ich über 10 Wochen im Krankenhaus bleiben musste, fünf davon in Lagos, dann wurde ich zurückgeflogen nach Deutschland.  Inzwischen hatte ich mich einigermaßen erholt, aber wir brauchten dringend Urlaub. Wohin im Winter, wenn es einigermaßen warm sein soll?  Eine Kollegin war im Jahr vorher auf Gomera gewesen und war begeistert: „Da müsst Ihr unbedingt hin!“. 1984 guckte man nicht ins Internet, das gab es in dieser Form noch gar nicht. Man ging in…

    weiterlesen
    3 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In Mlalo, der ehemaligen Missionstation

    25. Oktober 2019

    Nahtod

    8. März 2019
    Keine Startbahn West

    Startbahn West geräumt – Heute vor 36 Jahren

    6. Oktober 2017
  • Auf der Insel – Die Tage im “Valle” (3)

    21. November 2018 /

    Im “Valle”, dem Tal der Könige, war ich 1984 mit Frau und Kind (damals 1) zum ersten Mal, seitdem insgesamt zehn mal, das letzte Mal war nun allerdings zehn Jahre her. Es hat sich viel verändert, seit den frühen 80ern – aber das ist ein anderes Thema, über das ich bald auch einmal schreiben will. Von Playa de Santiago aus konnten wir mit einer Schnellfähre in den Westen der Insel nach Valle Gran Rey fahren, entlang der beeindruckenden Felswände. Wie schon am Vortag in Santiago, leuchtete uns ein riesiger Regenbogen. +++ In diesem Jahr wohnten wir in einem Mini-“Studio” in La Playa, einem der Ortsteile von Valle Gran Rey. Ein…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Über Stavanger durch Jaeren

    25. Juni 2017

    In Mlalo, der ehemaligen Missionstation

    25. Oktober 2019

    Auf der Insel Langoya

    13. Juni 2017
  • Auf der Insel – die Tage auf La Gomera (2)

    20. November 2018 /

    Die Tage im Hotel waren Entspannung pur: ausführlich frühstücken, mit dem Fahrstuhl durch den Felsen runter zum Meerwasserschimmbad fahren, lesen, bisschen schwimmen und abends wieder gut essen… +++ Gelassen reagierte die Dame am Front Desk auf meine Beichte gleich am ersten Tag, dass ich die Fliegenschutztür durchschritten hatte. Aber mal ehrlich: Ihr hättet sie doch auch nicht gesehen, oder? Gut, auf Twitter meinte ein Freund “Aber gewusst!” – das meinte die Liebste auch. Ihr ahnt schon durch das Gitter hindurch, welcher Ausblick sich von der Veranda oder ein paar Schritte weiter bot. Und vor dem Abendessen dann der Sonnenuntergang.   +++ Hotel und ab und zu einen kleinen Spaziergang nach…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von Oia nach Baiona

    7. Juni 2018
    Weilburger Schloss

    Von Braunfels nach Weilburg

    8. Oktober 2018

    Flitterwochen rund um den Douro IV

    10. August 2011
  • Der Teide

    Reif für die Insel – wieder einmal auf La Gomera

    2. November 2018 /

    Nach 10 Jahren sind die Liebste und ich einmal wieder auf La Gomera. Gemeinsam nun schon zum fünften Mal und davor waren wir beide schon jeweils viermal hier. Seit wir gemeinsam fahren, kombinieren wir unsere Gomeravergangenheit: sie war hier in einem tollen Hotel, ich natürlich – wie es sich gehört – als Backpacker in Valle Gran Rey, in den frühen 80ern das Lieblingsziel aller alternativ Angehauchten. Nun fahren wir immer eine Woche ins Hotel und eine Woche ins „Valle“. Zur Zeit sind wir im Hotel in Playa de Santiago +++ Als ich 1984 das erste Mal auf Gomera war, gab es nur kleine Hotels und den Parador in der Hauptstadt…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zwischen Nord- und Ostsee (2) – Entlang der Schlei

    25. September 2020

    Von Laurenburg nach Nassau – wir erwandern die Lahn

    21. Oktober 2020

    Wandern und Dankbarkeit

    13. Juni 2017
  • Sonnenuhr in Bad Schandau

    Wie man Wasser bei 90 Grad kochen lässt und ein Schiff ohne einen abfährt

    29. März 2015 /

    Manche denken nur wegen der Winterzeit, die Sommerzeit sei eine gute Erfindung.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #Pottwal vor den #Vesteralen. #Nordkapfahrt

    14. Juni 2017

    Schwule im Vatikan – Niemals! Ein Kommentar.

    9. April 2015

    Rast. Tag 10. Von Vigo nach Redondela. #caminhoportugues #jakobsweg

    24. Juli 2018
  • Ich kenne Doris Dörrie

    17. Mai 2010 /

    “Doris Dörrie halt” schreibt Chirstiane im Kommentar zu “Ich kenne das Leben”. “Einfach nur schön. Witzig. Traurig. Anrührend. Poetisch. Kraftvoll. Doris Dörrie halt”. Womit sie natürlich den Film und nicht Doris Doerrie selbst meint. Jetzt muss ich Ihnen etwas erzählen, was Sie wahrscheinlich umhaut: Ich kenne nicht nur das Leben, sondern ich kenne auch Doris Dörrie. Einen Abend lang haben wir am Meer gesessen, Wein getrunken, was Gutes gegessen und gequatscht. Eine junge, hübsche Frau. Wusste gut zu erzählen und hatte ein tolles Lachen. Jetzt Sie: “Jung ???? – Sooo jung ist die doch auch nicht.” Haben Sie Recht, nächste Woche wird sie 55. Aber dass wir da den Abend…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das volle Leben I

    8. März 2007

    Den Jakobsweg gibt es auch bei Wetzlar. #Siebenmühlental #Wanderung #Wetzlar

    4. November 2017

    dOCUMENTA (13) – 1

    5. August 2012

Schlagworte

1000 Fragen 1968 Abschied Advent Afrika An Nord- und Ostsee Aumenau Auschwitz Ausstellung Berlin Biblisches Bücher Caminho Portugues Darstellung Deutschland documenta Europa Facebook Fastnacht Film Fotografieren Fotowalk Frankfurt Galicien Garten Gebet Gedanken Gin Gomera Haustiergeschichten Internet Jahre Jakobsweg Jona Jugendbewegung Kalenderblatt Kino Kirche Kirchenjahr Krimi Kuba Kultur Lahnwanderweg Lyrik Mascha Kaleko Mundart Musik New York Niederlande Nord-Brabant Nordfriesland Nordkap Oper Ostern Ostsee Paris Pellworm Persönliches Pilgern Poesie Politik Portugal Predigt Sardinien Selbstgezeichnet Spanien SPD Tagebuch Tatort Tod Trauer TV Twitter Übersee Wandern Weihnachten Wetzlar Wien

Archiv

RSS Beiträge auf meiner Seite “nachkriegskind”

  • In den Trümmern 20. Mai 2020
  • Ausländisch essen gehen 13. Mai 2020
  • Ab heute dürfen Sie weiterlernen – wie ich meinen Führerschein bekam und verlor 3. Mai 2020
  • Kleine Geschichte meines Lesens 23. April 2020
  • Kamille 25. März 2020
  • Erinnerungen: Weiß wie der Tod 19. Januar 2020
  • Erinnerungen: Freundinnen und andere Probleme 20. Dezember 2019
  • Verloren gehen 5. Dezember 2019
  • Erinnerungen: Kleidungsstücke 9. November 2019
  • Erinnerungen: Essen, Krank sein 2. November 2019

Abonniere unseren Newsletter

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mail
  • Cookie-Richtlinie (EU)
(c) Horst Peter Pohl 2020
Ashe Theme von WP Royal.