• Startseite
  • Fotografie
    • Best of…
      • Menschen
      • Architektur
      • Landschaft
      • Natur
      • Jahre
    • Beiträge zur Fotografie
    • Bilder auf Instagram
  • Unterwegs
    • Reisen
    • Zu Fuß
      • Wir erwandern die Lahn
      • Auf dem Jakobsweg – Caminho Portugues
      • Fotowalks
      • Alle Wanderungen
  • Gott und die Welt
    • Theologisches
    • Politisches
  • Meine Sonntagsküche
  • Nachkriegskind
  • Rubriken
    • Persönliches
    • Kultur
      • Bücher
      • Film
      • Ausstellung
      • Theater, Oper, Musik
    • Selbstgezeichnet
    • Meine Vorfahren
  • Über mich
  • Startseite
  • Fotografie
    • Best of…
      • Menschen
      • Architektur
      • Landschaft
      • Natur
      • Jahre
    • Beiträge zur Fotografie
    • Bilder auf Instagram
  • Unterwegs
    • Reisen
    • Zu Fuß
      • Wir erwandern die Lahn
      • Auf dem Jakobsweg – Caminho Portugues
      • Fotowalks
      • Alle Wanderungen
  • Gott und die Welt
    • Theologisches
    • Politisches
  • Meine Sonntagsküche
  • Nachkriegskind
  • Rubriken
    • Persönliches
    • Kultur
      • Bücher
      • Film
      • Ausstellung
      • Theater, Oper, Musik
    • Selbstgezeichnet
    • Meine Vorfahren
  • Über mich

nichtallzufromm

Seite für Reisen, Fotografie und Gott und die Welt

  • Meine Fotografieseiten wurden erneuert

    28. Oktober 2020 /

    Es gibt jetzt Fotoseiten zu den Themen "Menschen", "Architektur", "Landschaft" und "Architektur".

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kapelle mit Schreiterfenster. #bischofshaus #bistumlimburg #instakirche #schreiter

    20. Mai 2017

    Gestern im Park. #Herrngarten #darmstadt

    28. Oktober 2018

    Von allen Seiten umfliesst Du mich. #bischofshaus #bistumlimburg #instakirche

    20. Mai 2017
  • 1000 Fragen an mich selbst (6) 141 – 200

    26. Oktober 2020 /

    141. Wann wärst du am liebsten im Erdboden versunken? Als ich im guten Restaurant zur Toilette ging und die Serviette in den Gürtel geklemmt hatte. 142. Welches Lied macht dir immer gute Laune?Wir werden immer größer. 143. Wie flexibel bist du?Auf eine neue Situation stelle ich mich sehr schnell ein. 144. Gibt es eine ungewöhnliche Kombination beim Essen, die du richtig gern magst? Ich suche im Restaurant oder wenn ich sonntags koche, eigentlich immer ungewöhnliche Kombinationen – ich liebe sie. 145. Was tust du, wenn du in einer Schlange warten musst? Warten. 146. Wo siehst du besser aus: im Spiegel oder auf Fotos? Auf Fotos. Im Spiegel stören mich zu…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kapelle Klinikum Weilmünster

    Fünf Tage in der Nervenheilanstalt.

    10. Februar 2017

    In den Leibesübungen konnte er sich steigern

    31. März 2017

    1000 Fragen an mich selbst (5)

    14. März 2019
  • Von Nassau nach Bad Ems – wir erwandern die Lahn

    24. Oktober 2020 /

    Rundgang durch Bad Ems Um es wieder vorwegzunehmen, diese Etappe war – was den Wanderweg angeht – eher langweilig. Highlights waren die Orte unterwegs : Nassau, Dausenau und schließlich Bad Ems. Von unserem Rundgang durch die Oranierstadt Nassau habe ich ja im letzten Beitrag schon berichtet. Auf der Taunusseite der Lahn gehen wir durch das Gebiet “Schlossberg”, ehemals eine Weinlage, jetzt Neubaugebiet. Der Weg führt uns auf 100m Höhe für ca 3 1/2 km entlang der Lahnschleife bis wieder zu der schönen Ortschaft Dausenau hinunter. Dausenau ist ein überaus interessantes Örtchen mit einer sehr bewegten Geschichte. Anfang des 14. Jahrhunderts erhielt es schon eine starke Ringmauer mit neun Türmen und…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pilgerausweis

    Bom Caminho – Es geht los…

    26. Mai 2018

    New York. Der vierte Tag.

    24. Mai 2015

    Portugal

    17. Februar 2015
  • Von Laurenburg nach Nassau – wir erwandern die Lahn

    21. Oktober 2020 /

    Um es vorwegzunehmen: vor uns liegt eine herrliche Wanderung mit tollen Ausblicken, am Morgen noch getrübt durch eine schlechte Sicht. Unsere mittlerweile 8. Etappe führte uns am Samstag von Laurenburg nach Nassau

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von Tromsø auf die Vesteralen

    12. Juni 2017

    Nord- und Ostsee: Amrum

    2. Oktober 2020
    Weilburger Schloss

    Frühling will nun einmarschier’n…

    8. April 2018
  • Kalbsrouladen mit einer Pesto-Steinpilz-Füllung, dazu Blumenkohl Polnisch

    12. Oktober 2020 /

    Wir haben einen neuen Metzger unseres Vertrauens, der selbst schlachtet. Sowas gibt es gar nicht mehr so oft. Er ist in einem Nachbarort, hat nun aber eine Niederlassung in einem kleinen Supermarkt aufgemacht. Prima. Kälber schlachtet er allerdings nicht selbst, sondern kauft Kalbfleisch zu. Für Sonntag habe ich bei ihm zwei “schöne Kalbsschnitzel” vorbestellt, um damit Involtini Di Vitello oder eben Kalbsouladen zu machen. Es waren wirklich zwei wunderschöne Stücke. Ich habe sie noch einmal leicht plattiert, das ist die sanfte Art des Klopfens. Ich nutze die flache Seite des Plattierers, damit die Fleischfasern nicht zerstört werden. Dazu legt man die Schnitzel immer zwischen Plastikfolie, damit die Fleischstruktur erhalten bleibt…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Maispoulardenbrust auf Petersilienwurzelpüree

    22. Dezember 2017

    Chateaubriand, danach Pawlowa

    3. Oktober 2017
    Schweinefilet auf Grünkohl

    Schweinefilet auf Grünkohl

    17. Dezember 2018
  • An Nord- und Ostsee: Nordfriesland

    9. Oktober 2020 /

    Die Mutter der Liebsten ist in Nordfriesland geboren und natürlich waren wir deshalb schon öfters da. Jetzt habe ich einmal die (alten) Bilder aufbereitet und für die Reihe An Nord- und Ostsee neu zusammengestellt. - Darf man noch ins Noldemuseum fahren?

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mission und Kolonialismus in den Usambarabergen – eine Ergänzung

    23. Januar 2021

    Ich lese gerade…

    21. Januar 2019
    "Der Heilige Augustinus zwischen Christus und der Jungfrau"

    Bei Rubens

    28. April 2018
  • Nord- und Ostsee: Amrum

    2. Oktober 2020 /

    Weil sich Anfang des 13. Jahrhunderts die Bewohner von Süddorf und Norddorf nicht einigen konnten, in welchem der beiden damals einzigen Amrumer Dörfer sie ihre Kirche bauen wollten, wurde sie in die Mitte gebaut. Um sie herum entstand das dritte Dorf, Nebel. das heißt natürlich Neues Dorf.

    weiterlesen
    1 Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auch auf der Autobahn ist es schön

    Drei Tage in der Eifel

    1. Mai 2019

    Prag-Impressionen II

    27. April 2011

    Die Nürnberger hängen keinen…

    23. April 2006
  • Zwischen Nord- und Ostsee (3) – Auf Pellworm

    30. September 2020 /

    Von der Schlei aus sind wir weiter Richtung Pellworm gefahren. Auf Pellworm fuhren wir zu allererst bei Momme von Holdt vorbei, der uns freundlicherweise zwei Fahrräder lieh und sie abends vorbeibrachte.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Prag-Impressionen II

    27. April 2011

    Von Esposende nach Viana do Castelo

    4. Juni 2018

    Von Bergen nach Haugesund

    24. Juni 2017
  • Zwischen Nord- und Ostsee (2) – Entlang der Schlei

    25. September 2020 /

    Von Maasholm aus haben wir die Schlei erkundet, so weit es uns in den ja eigentlich nur drei Tagen möglich war. Natürlich muss man Kappeln gesehen haben. Das war unsere erste Station, Von da aus sind wir mit dem Raddampfer zur Lotseninsel an der Schleimünde gefahren. Am regnerischen Mittwoch sind wir mit dem Auto Richtung Schleswig gefahren und haben dabei die malerischen Orte Arnis und Sieseby angeschaut. Wegen des Regens haben wir den Besuch in Schleswig, das wir schon kannten, ausgelassen. Und dann haben wir noch eine Wanderung um die Geltinger Birk gemacht. KappelnFahrt zur SchleimündeArnis und SiesebyGeltinger Birk Kappeln Schon auf der Fahrt nach Maasholm sind wir an Kappeln…

    weiterlesen
    1 Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auch auf der Autobahn ist es schön

    Drei Tage in der Eifel

    1. Mai 2019

    New York. Der sechste Tag.

    27. Mai 2015

    Unterwegs in Galicien (4) – O Grove und Cies

    10. Juli 2019
  • Zwischen Nord- und Ostsee – (1) An der Schlei. Maasholm

    22. September 2020 /

    Der Name verrät es: Maasholm war früher einmal eine Insel ("Holm" ist eine kleine Insel). Vom ersten Augenblick verliebt waren wir in die idyllische Umgebung und in unsere Ferienwohnung im ehemaligen Verwalterhaus.

    weiterlesen
    1 Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von Mosjoen nach Trondheim

    18. Juni 2017

    Von Padron nach Santiago de Compostela

    18. Juni 2018

    Auf dem Jostedalsbreen

    22. Juni 2017
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Schlagworte

1000 Fragen 1968 Abschied Advent Afrika An Nord- und Ostsee Aumenau Auschwitz Ausstellung Berlin Biblisches Bücher Caminho Portugues Darstellung Deutschland documenta Europa Facebook Fastnacht Film Fotografieren Fotowalk Frankfurt Galicien Garten Gebet Gedanken Gin Gomera Haustiergeschichten Internet Jahre Jakobsweg Jona Jugendbewegung Kalenderblatt Kino Kirche Kirchenjahr Krimi Kuba Kultur Lahnwanderweg Lyrik Mascha Kaleko Mundart Musik New York Niederlande Nord-Brabant Nordfriesland Nordkap Oper Ostern Ostsee Paris Pellworm Persönliches Pilgern Poesie Politik Portugal Predigt Sardinien Selbstgezeichnet Spanien SPD Tagebuch Tatort Tod Trauer TV Twitter Übersee Wandern Weihnachten Wetzlar Wien

Archiv

RSS Beiträge auf meiner Seite “nachkriegskind”

  • In den Trümmern 20. Mai 2020
  • Ausländisch essen gehen 13. Mai 2020
  • Ab heute dürfen Sie weiterlernen – wie ich meinen Führerschein bekam und verlor 3. Mai 2020
  • Kleine Geschichte meines Lesens 23. April 2020
  • Kamille 25. März 2020
  • Erinnerungen: Weiß wie der Tod 19. Januar 2020
  • Erinnerungen: Freundinnen und andere Probleme 20. Dezember 2019
  • Verloren gehen 5. Dezember 2019
  • Erinnerungen: Kleidungsstücke 9. November 2019
  • Erinnerungen: Essen, Krank sein 2. November 2019

Abonniere unseren Newsletter

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mail
  • Cookie-Richtlinie (EU)
(c) Horst Peter Pohl 2020
Ashe Theme von WP Royal.